KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Kuba setzt auf Gen-Mais

28/7/2020 Kuba setzt auf Gen-Mais

28/7/2020

0 Kommentare

 
Angesichts der durch die Coronakrise verschärften Nahrungsmittelknappheit will Kuba die Agrarproduktion auf der Insel durch den Einsatz transgener Pflanzen steigern.  Ein entsprechendes Gesetz wurde jetzt erlassen. 
1aMeldung:
Bild
(Bildquelle: Pixabay © Cornell Frühauf / Pixabay License)
Kubas öffnete am Donnerstag (23.) offiziell die Tür für transgenen Nutzpflanzen als "Ergänzung zur konventionellen Landwirtschaft". Das Land kämpft seit langem mit einer Nahrungsmittelknappheit, die durch die Corona-Pandemie verschärft wurde. 

Ein entsprechendes Dekret über die Verwendung genetisch veränderter Organismen (GVO) in der kubanischen Landwirtschaft, das die "kontrollierte Aufnahme" sowie die Forschung, Entwicklung, Produktion, Verwendung, den Import und Export von GVO regeln soll, wurde u. a. mit einem Artikel der Staatliche Website Cubadebate veröffentlicht. 

Das Land, in dem seit 2008 an der Gewinnung von gentechnisch verändertem Saatgut gearbeitet wird, will diese Alternative auf Mais und Sojabohnen anwenden, sowie auf andere Nutzpflanzen, zu denen auch Zuckerrohr zählen könnte, um Sorten zu finden, die gegen die Auswirkungen des Klimawandels resistent sind.  

"Kuba versucht, diese Technologie für die Zwecke der nachhaltigen Entwicklung zu nutzen und nicht mit Praktiken, die in anderen Zusammenhängen eine Auswirkung auf die Umwelt hatten", versicherte Armando Rodríguez, stellvertretende Minister für Wissenschaft, Technologie und Umwelt, gegenüber Cubadebate. 

Diese Bestimmung stelle sicher, dass die Anwendung dieser Technologie "eine angemessene Risikobewertung aufweist, die den Prinzipien der Vorsorge, der Transparenz im Umgang, der Informationsvermittlung und der ethisch-wissenschaftlichen Verantwortung folgt", so Rodríguez weiter. 

Kuba importiert zwischen 75 und 85% der Nahrungsmittel, die von seinen 11,2 Millionen Einwohnern konsumiert werden. Die chronische Knappheit, unter der das karibische Land seit Jahrzehnten leidet, wurde nun durch die Corona-Pandemie verschärft, die die Regale der staatlichen Geschäfte leerte und die Versorgung mit Grundnahrungsmitteln erschwerte.

Angesichts dieser Situation hat die kubanische Regierung - wie in anderen Krisen der Vergangenheit - wiederholt auf die Notwendigkeit Steigerung und Diversifizierung der lokale Nahrungsmittelproduktion hingewiesen, um die Abhängigkeit von Importen zu verringern.

"Wir sagen nicht, dass (transgene Technologie) der einzige Weg ist, sondern dass sie eine weitere Alternative ist, eine Ergänzung zur konventionellen Landwirtschaft, und ihre Verbindung mit dem Moment, den das Land durchlebt, ist sehr wichtig", so Rodriguez weiter und versicherte, dass  ein "einzigartiges und differenziertes System der Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung von genetisch veränderten Organismen vor ihrer Vermarktung sowie die Kennzeichnung von Produkten, die GVO enthalten oder aus GVO bestehen oder aus diesen Organismen hergestellt wurden" eingeführt werden soll.

Schon 1996 stellten Wissenschaftler des kubanischen Zentrums für Gentechnik und Biotechnologie die ersten transgenen Pflanzen her. Erste Versuche zum Anbau von gentechnisch verändertem Mais begannen 2009, waren aber wiederholt Gegenstanf von Warnungen des verstorbenen ehemaligen Präsidenten Fidel Castro (1926-2016).  

Der Máximo Lídern, der seine letzten Jahre dem Studium der Vorzüge verschiedener Pflanzen, insbesondere der Moringa, und der Förderung der ökologischen Landwirtschaft mit großer Hingabe widmete, kritisietrte die Verwendung gentechnisch veränderter Lebensmittel scharf.  

"Soja... ist eine der vollständigsten und preiswertesten bekannten Protein- und Kalorienquellen für industrielle Nahrungsmittel zum direkten Verzehr, mit einer großen Vielfalt an Verwendungsmöglichkeiten. GVO, die zur Herstellung von Proteinen und Fetten tierischen Ursprungs angebaut werden, sind für den menschlichen Verzehr nicht geeignet", schrieb Castro in einem Brief, der im Juni 2008 von der Zeitung Juventud Rebelde veröffentlicht wurde.
Quellen: Cubadebate (https://t1p.de/cbdm), Juventud Rebele(https://t1p.de/mmwj), Decreto Ley sobre OGM .. (https://t1p.de/bs8l)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE