Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Kubas Touristik ist auf ungebremstem Expansionskurs. Der millionste Tourist wurde in diesem Jahr viel früher als 2016 gezählt. Der Tourismus in Kuba ist weiterhin auf Expansionskurs. In diesem Jahr wurde der millionste Besucher bereits nach 90 Tagen gezählt, sieben Tage früher als 2016. Dies teilte das kubanische Tourismus-Ministerium (MINTUR) in einer ACN-Pressemeldung mit.
Der Ansturm auf Kuba hält ungebrochen an und die Karibikinsel steht bei vielen auf der ganzen Welt an erster Stelle ihrer Urlaubsziele. Die meisten der Besucher kamen aus den Vereinigten Staaten, obwohl US-Bürger nur unter bestimmten Voraussetzungen nach Kuba reisen dürfen. Reine Urlaubsreisen sind weiterhin verboten. Weitere Herkunftsländer sind Deutschland, gefolgt von Italien, Frankreich, Großbritannien und Spanien. Für 2017 rechnen die kubanischen Behörden mit einer Steigerung des Tourismus um 14,5 Prozent. Insgesamt sollen in diesem Jahr 4,2 Millionen Touristen nach Kuba reisen, 164.000 mehr als im Jahr zuvor. Nach offiziellen Angaben gab es 2016 für Urlauber auf Kuba 66.547 Unterkünfte. 2017 sollen 4.000 weitere hinzukommen. Ob das reicht, um die seit einiger Zeit angespannte Lage bei der Bettenversorgung zu verbessern, bleibt abzuwarten. Kuba setzt in der Touristik, dem größten Devisenbringer des Landes, auf Wachstum: bis 2020 sind 20.000 weitere Unterkünfte und geplant und 2030 soll es auf der Karibikinsel 104.000 Hotelbetten geben.
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Januar 2025
|
Anzeige (G3) |