KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Kuba unter den Top Ten der Pressezensur

13/9/2019 Kuba unter den Top Ten der Pressezensur

13/9/2019

0 Kommentare

 
In keinem Land in Amerika genießt die Presse weniger Freiheiten als in Kuba. Weltweit schafft es die Karibikinsel in die unrühmliche Top Ten der Länder, in denen die Presse am stärksten zensiert wird. 
Kuba unter Top 10 der Presseszensur | Bildquelle: https://twitter.com/pressfreedom/status/1171275857010184193 © Committee to Protect Journalists./ Twitter | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt

Auf der am Donnerstag (12.) vom Komitee zum Schutz von Journalisten (Committee to Protect Journalists - CPJ) veröffentlichten Liste mit den 10 Ländern, in denen die Presse weltweit am stärksten zensiert wird, erscheint auch Kuba. 

Der sozialistische Staat ist damit das einzige Land von amerikanischen Kontinent, das es in die unrühmliche Top Ten geschafft hat und ist in Amerika das Land in der die Presse die geringsten Freiheiten genießt.  

Auf der Liste rangiert Kuba auf Platz 10. In Eritrea auf Platz 1 gefolgt von  Nordkorea, Turkmenistan, Saudi-Arabien, China, Vietnam, Iran, Äquatorialguinea und Weißrussland wird die Presse noch stärker zensiert.  

Der CPJ-Bericht erklärt, dass in Kuba "trotz einiger Verbesserungen in den letzten Jahren, darunter die Ausweitung des mobilen Internets und des Wi-Fi-Zugangs", weiterhin Zensur herrsche. Der Internet verbreite sich zwar auf der Insel, sei aber "für die meisten Kubaner unerschwinglich, da 4 Gigabyte Daten etwa 30 Dollar kosten".  

"Die Print- und Rundfunkmedien werden vollständig vom kommunistischen Einparteienstaat kontrolliert und müssen per Gesetz "im Einklang mit den Zielen der sozialistischen Gesellschaft stehen", so der Bericht weiter.  

Die Institution beklagte auch, dass die kürzlich verabschiedete kubanische Verfassung keine "Lockerung der Medienbeschränkungen" enthielt.  

Unter Berufung auf die Open Observatory of Network Interference (OONI) wirft das Komitee Kubas staatlichem Telekommunikationsmonopolisten ETECSA vor, dass er "kontroverse Inhalte blockiert und den Zugang zu einigen kritischen Blogs und Nachrichtenplattformen einschränkt".  
 
Das Komitee verurteilte auch, dass "die Regierung kritische Journalisten durch Schikanen, physische und Online-Überwachung, kurzfristige Verhaftungen, Hausdurchsuchungen und Beschlagnahmen von Ausrüstung angreift". 

"Beamte vergeben selektiv Visa an internationale Journalisten" erklärt der Bericht unter Bezug auf den Freedom of the Press Report. der internationalen Nichtregierungsorganisation Freedom House.  

Der Report endet in einer Beschreibung der Pressezensur in Kuba am Beispiel von Roberto Jesús Quiñones, einem unabhängigen Reporter und Mitarbeiter der Nachrichten-Website CubaNet, der im April 2019 von der kubanischen Polizei verhaftet und auf dem Weg zur Polizeistation misshandelt wurde. Vor kurzen musste Quiñones eine einjährige Haftstrafe wegen "Ungehorsams und Missachtung" angetreten.  

Das CPJ ist eine in den Vereinigten Staaten ansässige Nichtregierungsorganisation, die sich weltweit für Pressefreiheit und die Menschenrechte von Journalisten einsetzt. Es finanziert sich aus Spenden von Privatleuten, Unternehmen und Stiftungen, akzeptiert jedoch keine Zuwendungen von Regierungen.  
Quelle; CPJ (https://t1p.de/ypi0)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE