KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Kuba nach Corona
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Kuba will Mittel gegen das Coronavirus liefern

14/3/2020 Kuba will Mittel gegen das Coronavirus liefern

14/3/2020

0 Kommentare

 
Ein staatlicher Pharmahersteller aus Kuba verfügt nach eigenen Angaben über ausreichende Vorräte des Medikamente, das zur Behandlung des Coronavirus in China eingesetzt wird. Damit könne nicht nur der nationale Bedarf im Fall der Verbreitung des Virus auf der Insel gedeckt werden, sondern auch die Nachfrage anderer Länder.  
 Interferon Alpha wird von BioCubaFarma in Kuba und China produziert | Bildquelle: https://twitter.com/biocubafarma © BioCubaFarma / Twitter | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Interferon Alpha wird von BioCubaFarma in Kuba und China produziert (Bildquelle: Twitter © BioCubaFarma / Twitter)
Sein Unternehmen verfügt über ausreichende Vorräte des antiviralen Medikaments Interferon Alpha 2B, eines der Medikamente, die zur Behandlung des Coronavirus in China eingesetzt werden. Damit könne nicht nur der nationale Bedarf gedeckt werden, falls sich das Virus verbreitet. Auch der Bedarf anderer Länder könne gedeckt werden. Das erklärte Eduardo Martínez, Präsident der staatlichen BioCubaFarma Business Group, diesen Freitag ( 13.) auf einer Pressekonferenz (https://t1p.de/6nmf).  

Das auf der Insel vorgesehene Protokoll zur Bekämpfung des Coronavirus-Ausbruchs umfasst 22 kubanische Produkte, von denen es bereits Dosen für die Behandlung von Tausenden von Menschen gibt, erklärte Eduardo Martínez gegenüber der Presse. "Die kubanische Pharmaindustrie ist bereit, Tausende potenzieller COVID-19-Patienten auf der Insel zu behandeln".  

Gegenüber der Website OnCubaNews (https://t1p.de/hn90) versichert der Chef der staatlichen Unternehmensgruppe, dass "die überwiegende Mehrheit der Produkte, die im kubanischen Protokoll aufgeführt sind, im Inland hergestellt werden" - obwohl auch einige importierte Produkte enthalten sind - und hob unter anderem das antivirale rekombinante Interferon Alfa 2B (IFNrec) hervor, das in China bereits erfolgreich zur Bekämpfung der Krankheit eingesetzt wurde.  

BioCubaFarma produziert das antivirale rekombinante Interferon Alpha 2B (IFNrec) in Kuba, sowie in einem Joint Venture seit Januar dieses Jahres auch im Werk ChangHeber in der chinesischen Provinz Jilin. Das Präparat, das China seit Ausbruch der Epidemie in Kombination mit anderen Medikamenten eingesetzt, wird zur Behandlung der durch das Coronavirus verursachten Lungenentzündung verwendet. Das Präparat, das auch gegen Virusinfektionen durch HIV, das humane Papillomavirus und Hepatitis-Typen B und C zum Einsatz kommt, wird von Fachleuten wegen seiner Fähigkeit, das Coronavirus zu bekämpfen,  empfohlen.  

"Alle Kapazitäten" sind vorhanden, um das nationale Gesundheitssystem und sogar andere Nationen zu versorgen, so Martínez.  "Wir erhalten Anfragen von einer großen Gruppe von Ländern, die uns um Angebote bitten. Wir sind in der Lage, sie zu liefern, ohne die für das Land erforderlichen Mengen zu gefährden".  

Eulogio Pimentel, Direktor des Zentrums für Gen- und Biotechnologie ( Centro de Ingeniería Genética y Biotecnología - CIGB), bestätigte seinerseits, dass die Einrichtung, die für die Herstellung von Interferon verantwortlich ist, über einen Lagerbestand an gefertigten Präparaten "für die Fälle verfügt, die nach unserer Einschätzung in Kuba für eine Dauer von 3 bis 6 Monaten auftreten können".  

Pimentel erklärte weiter, dass derzeitige Bestand der Präparate in Produktion entspräche der "Behandlung praktisch aller infizierten Fälle, die in China aufgetreten sind", einem Land, in dem bisher mehr mehr 80.000 Menschen infiziert wurden und die Zahl der Todesfälle 3.100 übersteigt.  

"Wir glauben, dass wir in der Lage sind, nicht nur die mögliche Nachfrage in Kuba zu befriedigen, sondern auch die Anfragen, die wir von anderen Ländern erhalten und die von Tag zu Tag zunehmen". Bisher hätten bereits 15 Länder in Lateinamerika, Europa, Afrika und Asien diese und andere kubanische Medikamente angefordert oder Interesse daran gezeigt, so Pimentel weiter. 

Jedenfalls gibt es derzeit nur vier Infizierte im Land: drei italienische Touristen und einen Kubaner, während Dutzende von Menschen in Quarantäne gesetzt wurden, da sie als Verdachtsfälle gelten.

Kuba war eines der letzten Länder Amerikas und der Karibik, das die Präsenz der Infektion auf seinem Territorium gemeldet hat. Die Behörden des Landes warnen jedoch schon seit Tagen vor der Möglichkeit der Einreise und haben die Überwachungs- und Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung der Krankheit verstärkt.  

Zu diesen Maßnahmen gehört die Überwachung von Reisenden aus den Ländern mit dem höchsten Risiko (China, Japan, Iran, Italien, Südkorea, Frankreich, Deutschland, Spanien und die Vereinigten Staaten). Sie werden während ihres Aufenthalts im Land auf Temperatur und Gesundheitszustand überwacht.  

Die Ankunft des Coronavirus auf der Insel hat dazu geführt, dass mehrere internationale Veranstaltungen vorerst ausgesetzt wurden. Unter ihnen wurde ein wichtiges Treffen kubanischer Emigranten in Havanna abgesagt. 
Quelle: Granma (https://t1p.de/eiuv), OnCubaNews (https://t1p.de/hn90), EFE/YouTube (https://t1p.de/6nmf)


 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Rubriken

    und Kategorien

    All


    1aMeldung


    Coronavirus


    Internet & Telekommunikation


    Kuba Nach Corona


    Kuba & USA


    Kunst & Kultur


    Natur & Umwelt


    Sport & Events


    Urlaub & Reisen


    Wirtschaft & Politik


    Wissenschaft & Technik



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE