KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Kuba will Reisenden Nasalferon verabreichen

8/1/2021 Kuba will Reisenden Nasalferon verabreichen

8/1/2021

0 Kommentare

 
Um die steigenden Coronafallzahlen vor allem bei "importierten Fällen" einzudämmen, will Kuba "alle Reisende, die im Land ankommen", medizinisch mit Nasalferon, einem im Kuba hergestellten antiviralen Interferon, behandeln. 
Nasalferon wird über die Nase verabreicht | Bildquelle: https://cdn1.celebritax.com/sites/default/files/styles/watermark_100/public/1610041002-gobierno-cuba-aplicara-medicamento-cubano-nasalferon-viajeros-internacionales-sus.jpg © Trabajadores/ Osvaldo Gutiérrez | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Nasalferon wird über die Nase verabreicht (Bildquelle: Cibercuba © Trabajadores/ Osvaldo Gutiérrez)
Wie kubanische Staatsmedien am Donnerstag (7.) berichteten, sollen ab sofort "alle Reisende, die im Land ankommen", medizinisch mit Nasalferon behandelt werden. Bei dem Medikament handelt es sich um eine Version des in Kuba hergestellten Interferons alfa 2-b, das als Nasentropfen verabreicht wird und als vorbeugende Behandlung gegen COVID-19 das Verbreitung des Coronavirus auf der Insel verlangsamen sollen. Wie die kubanischen Behörden weiter mitteilen, sollen auch "die Familien" der Reisenden behandelt werden. 

Ileana Morales Suárez, nationale Direktorin für Wissenschaft und technologische Innovation im Ministerium für öffentliche Gesundheit (Ministerio de Salud Pública - MINSAP), erklärte gegenüber der Wochenzeitung Tribuna de La Habana, dass das Medikament eine präventive Wirkung hat und durch die Anwendung sowohl bei denjenigen, die aus dem Ausland kommen, als auch bei denjenigen, die mit ihnen zusammenleben, dazu beitragen wird, die Pandemie in Kuba einzudämmen.

Nach Angaben der Spezialistin hat sich das Präparat bereits mit 93-prozentiger Wirksamkeit in kubanischen Krankenhäusern bei medizinischem Personal bewährt, das direkt Kontakt zu Coronavirus-Patienten hat..

Morales erläuterte, Nasalferon hemme die Replikation des SARS-CoV-2-Virus und verringere die Menge der im Körper vorhandenen Viren. Zudem stärke es das Immunsystem und unterstütze Infizierte dabei, keine schweren Symptome zu entwickeln. "Es hat eine hohe Wirksamkeit und Effektivität im präventiven Umgang mit COVID-19 gezeigt", betonte die Expertin. 

Personen, die mit dem Reisenden zusammenleben werden, sollten bereits drei Tage vor der Ankunft der Person zu Hause mit der Anwendung der Nasentropfen beginnen, so Morales weiter: "Es gibt einige Reisende, von denen im Voraus bekannt ist, dass sie ankommen werden, und der Hausarzt weiß auch davon, und er behandelt vielleicht die Leute, die mit ihm zusammenleben, schon vorher, so dass diese Leute viel besser vorbereitet und geschützt sind, wenn dieser Reisende ankommt".  Nasalferon wird  in der Hauptstadt zunächst in den Gemeinden Boyeros und Diez de Octubre angewendet, bevor die Behandlung auf die übrige Provinz ausgedehnt werden soll.

Den Angaben zufolge sollen in einer ersten Phase etwa 35.000 Menschen mit Nasalferon behandelt werden.

​Alle Einreisenden müssen sich nach Ankunft in Kuba am Flughafen einem obligatorischen PCR-Test unterziehen sowie eine Erklärung zum Gesundheitszustand abgeben. 

Für Reisende zu touristischen Zwecken, die eine Reservierung in einem lizenzierten Hotel oder in einer offiziellen casa particular haben, besteht anschließend die Pflicht, sich bis zum Erhalt eines negativen Testergebnisses in einem Hotel/Unterkunft aufzuhalten. Danach können sich die Reisenden frei bewegen. 

Für Reisende, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt nicht in einer der vorgenannten Unterkünfte vorgesehen haben, gilt die Absonderungspflicht bis zum zweiten negativen Testergebnis, wobei der zweite Test erst am fünften Tag nach Einreise gemacht werden kann.

Unklar ist, ob Nasalferon auch bei Touristen angewandt werden soll. 

Trotz all dieser Maßnahmen steigen die Coronafallzahlen in Kuba, seit sich die Insel wieder dem internationalen Tourismus geöffnet hat und das Virus fordert immer mehr Menschenleben im Land. Nach offiziellen Angaben handelt es sich bei einem Großteil der Infizierten um so genannte "importierte Fälle", Reisenden, die sich außerhalb Kubas angesteckt haben und infiziert einreisen. 

Seit dem 1. Januar Tag wurde deshalb die Zahl der Reisenden aus den Vereinigten Staaten, Mexiko, Panama, den Bahamas, Haiti und der Dominikanischen Republik durch Flugstreichungen stark eingeschränkt.
 
Zusätzlich verlangt Kuba ab dem 10. Januar von allen internationalen Reisenden einen negativen Corona-PCR-Test, der innerhalb von 72 Stunden vor der Ankunft im Herkunftsland durchgeführt wurde. 
Quellen: Prensa Latina (https://t1p.de/ekz4), Tribuna de La Habana (https://t1p.de/d89l)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE