KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Kubakrise 1962: Nur knapp am Weltuntergang vorbei

29/10/2015 Kubakrise 1962: Nur knapp am Weltuntergang vorbei

29/10/2015

0 Kommentare

 
​Während der Kubakrise im Oktober 1962 ist die Welt offenbar um Haaresbreite an einem Atomkrieg vorbeigeschrammt. US-Soldaten hätten wegen falscher Codes beinahe Atomwaffen abgefeuert, wie jetzt aus einem Bericht der amerikanischen Zeitung „Bulletin of the Atomic Scientists" hervorgeht, der sich auf die Aussagen eines beteiligten Luftwaffen-Offiziers beruft.
Aus der Stationierung sowjetischer Mittelstreckenraketen auf Kuba entwickelte sich im Oktober 1962 eine Konfrontation zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Sowjetunion, die in der Drohung der amerikanischen Regierung unter Präsident John F. Kennedy gipfelte, sie werde nötigenfalls Atomwaffen einsetzen. Mit Wasserstoffbomben bewaffnete B-52-Bomber kreisten daraufhin im Luftraum, amerikanische U-Boote waren in Stellung und in den amerikanischen Stützpunkten waren weltweit hunderte Atomraketen auf die Sowjetunion ausgerichtet.

Wie der ehemalige US-Luftwaffensoldat John Bordne jetzt enthüllte, war die Situation damals weit brenzliger als bisher angenommen. 

Auf der  Pazifikinsel Okinawa stationierten US-Soldaten hätten demnach beinahe irrtümlich atomar bestückte Marschflugkörper abgeschossen. Am 28. Oktober 1962 erreichten Captain William Bassett auf Okinawa Codes für den Befehl, vier mit Kernsprengköpfen bestückte Raketen auf Wladiwostok, Peking, Pjöngjang und Hanoi abzuschießen.

Atomwaffen dürften normalerweise nur im Alarmzustand DEFCON 1 gestartet werden, während bis dahin nur DEFCON2 galt. Das und die Tatsache, dass drei der vier genannten Ziele nicht in der Sowjetunion lagen, liesen den Offizier misstrauisch werden, wie Bordne sagte. Basset wandte sich an seine Kollegen, die wie er jeweils für vier Marschflugkörper verantwortlich waren. Ein anderer Offizier meldete, dass auch zwei der ihm vorgegebenen Ziele außerhalb der Sowjetunion lagen.

Darufhin habe Bassets um eine Bestätigung der Codes gebeten. Allerdings habe auch die zweite Codeübermitlung den Befehl zum Raketenstart bestätigt.
    
Als ein Leutnant, dessen vier Ziele sich in der Sowjetunion befanden, sich weigerte mit dem Abschuss zu warten, habe Basset kurzerhand angeordnet, den Offizier zu erschießen, falls er den Abschuss weiter vorantreibe.
    
Basset konnte schließlich telefonisch klären, dass tatsächlich falsche Codes verschickt worden waren und der Angriff wurde abgesagt. 

Eine Bestätigung für Bordnes Geschichte, steht bislang noch aus. Nach der Website "The Intercept" ist William Basset 2011 gestorben. Ein  weiterer Zeuge, den laut "Bulletin of the Atomic Scientists" ein japanischer Journalist 2013 interviewte, will anonym blieben. 
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE