Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Kommenden Sonntag (18.) taucht ARTE in den kubanischen Alltag, mit kubanischen Fotografen und Videokünstlern – wie Liudmila Velasco und Nelson Ramírez de Arellano Conde – ein und folgt den Spuren des Erneuerers des kubanischen Kriminalromans, Leonardo Padura Fuentes. „Abgedreht!” nimmt Fidel Castros Rendezvous mit einer französischen Präsidentengattin aufs Korn.
Und was wäre Kuba ohne Musik und Tanz? Auf dem Programm des ARTE-Kuba-Tages: Die Truppe Danza Contemporánea de Cuba, der Singer-Songwriter Raúl Paz, die Cuban Beats All Stars und viele andere mehr! Die Filme: Nach seinem Welterfolg „Jenseits von Afrika” erzählt Sydney Pollack 1990 mit „Havanna” die Geschichte des Profi-Pokerspielers Jack Weil, der sich in die Ehefrau eines Anführers der Revolution verliebt. Jack Weil wird von Robert Redford verkörpert, seine Partnerin ist die Schwedin Lena Olin, eine Entdeckung Ingmar Bergmans. Für die Filmmusik wurde Dave Grusin 1991 mit einem Oscar ausgezeichnet. „Soy Cuba” („Ich bin Kuba”) von 1964 spielt zur Zeit des Batista-Regimes. Der russische Regisseur Michail Kalatosow prangert den Luxus und die Verkommenheit der herrschenden Klasse an, allesamt Yankees. Der Film wurde sowohl in der UdSSR als auch in Kuba scharf kritisiert, in den USA war er während des Kalten Krieges verboten. „Soy Cuba” ist ein Meilenstein der sowjetischen Filmkunst und besticht durch seine langsame und sehr subjektive Kameraführung. Dank Martin Scorsese und Francis Ford Coppola, zweier großen Bewunderer, fand der Film schließlich sein Publikum und wurde bei den Filmfestspielen von Cannes 2004 präsentiert. THEMENTAG: VIVA CUBA! Alle Beiträge mit Sendeterminen 12.40 ABGEDREHT! - KUBA MAGAZIN FRANKREICH 2016, 35 MIN. STORY: BUENA VISTA SOCIAL CLUB: GARDEROBE: DIE MILLITÄRWESTE Bevor er zum Hipster wurde und Trainingsjacken trug, sah man Fidel Castro fast ausnahmslos in seiner berühmten Militärweste. CLIP AB!: CONGA MIT GLORIA ESTEFAN „Conga” war der erste Hit der Band Miami Sound Machine mit der kubanischen Frontfrau Gloria Estefan. STAR SYSTEM: DIE EXILKUBANER Nach dem Sturz des Batista-Regimes 1959 flohen Tausende Kubaner ins amerikanische Exil und wurden zu einer einflussreichen Kraft - - mit der „Cubanamericana”- Methode. IKONE: CHE GUEVARA Chloé Maurel, Historikerin und Autorin eines Werkes über Che Guevara, beleuchtet das Bild eines Helden, der für immer mit Kuba in Verbindung gebracht werden wird. SKANDAL! DANIELLE MITTERRAND UND CASTRO Als Fidel Castro 1995 während seines ersten Staatsbesuchs in Frankreich weilte, erlaubte sich Danielle Mitterand eine zweifelhafte Geste: Sie küsste den kubanischen Präsidenten breit lächelnd auf den Stufen des Élysée Palastes. RARE PERLE: "SALUT DES CUBAINS" VON AGNÈS VARDA Rund 2.000 Fotos aus Kuba zu einem Kurzfilm verarbeitet: „Salut les Cubains” erschien 1963 und bietet Einblicke in das junge Kuba unter dem neuen Präsidenten. 14.35 KUBA - AUF ZU NEUEN UFERN 5-TEILIGE DOKUMENTATIONSSERIE DEUTSCHLAND 2016 Kuba im Aufbruch. Die Öffnung zum Westen birgt gleichermaßen Chancen und Gefahren für das sozialistische Urlaubsparadies mit der bewegten Geschichte. Für «Kuba – Auf zu neuen Ufern» begibt sich der kubanische Schauspieler Fernando Spengler, der seit zehn Jahren in Deutschland lebt, auf eine Reise durch sein Heimatland. Die Doku-Reihe zeigt den Wandel und die Aufbruchsstimmung vor Ort. 16.50 METROPOLIS HAVANNA MAGAZIN DEUTSCHLAND 2016, 43 MIN. U. a. mit LITERATUR: DER KUBANISCHE SCHRIFTSTELLER LEONARDO PADURA Leonardo Padura ist ein Meister der Metaphern und Dialoge. Die Romane des kubanischen Schriftstellers wurden weltweit ausgezeichnet. 17.35 KUBA - NEUE NOSTALGIE DOKUMENTATION DEUTSCHLAND 2016, 52 MIN. Kuba ist seit Fidel Castros Revolution von 1959 ein Land wie ein Versuchslabor. Heute wirkt es auf der Suche nach der Zukunft gelassen und fröhlich, pendelt zwischen Aufbruch und Nostalgie. Nostalgisch ist das charmante Alt-Havanna mit filmreifen Oldtimern. Der Alltag hinter der bunten Kulisse sieht anders aus. Morgens gibt es Eier, nachmittags kommt der Reis und eine lange Schlange vor der Bäckerei wartet auf billiges Brot. Doch kaum ein Kubaner glaubt an paradiesische Zustände, wenn der Kapitalismus sich festsetzen sollte. 18.30 CHUCHO VALDES & THE AFRO CUBAN MESSENGERS KONZERT FRANKREICH 2014, 43 MIN. ERSTAUSSTRAHLUNG Der Pianist Chucho Valdés gilt als der große Mann des kubanischen Jazz. 2014 gab Chucho Valdés mit den Afro-Cuban Messengers ein denkwürdiges Konzert beim Barcelona Jazz Festival. ARTE bringt die Höhepunkte. 19.45 ZU TISCH AUF... KUBA DOKUMENTATION DEUTSCHLAND 2016, 26 MIN. Die kubanische Küche ist traditionell geprägt von Reis und Bohnen. Fleisch und Fisch sind eher selten, stattdessen wird der klassische Reis-Bohnen-Topf immer wieder variiert, zum Beispiel mit Jams, Maniok oder auch Kochbananen, Zwiebeln und Mais. 20.15 HAVANNA SPIELFILM USA 1990, 144 MIN. Zwei Dinge liebt der US-Amerikaner Jack ganz besonders: Poker und schöne Frauen. So ist es auch seine Leidenschaft für das Glücksspiel, die ihn auf ein Schiff mit dem exotischen Ziel Havanna führt. Kaum an Bord lernt Jack die Kubanerin Roberta kennen und lieben. Doch Roberta ist mit dem Revoluzzer Arturo verheiratet. Ehe sich Jack versieht, steckt er schon mitten drin in den Wirren der Kubanischen Revolution tiefer als ihm lieb ist… 22.35 ICH BIN KUBA SPIELFILM KUBA/RUSSLAND 1964, 135 MIN. In vier Episoden erzählt der Film von der sich allmählich formenden Rebellion gegen den Diktator Batista bis zum siegreichen Einmarsch der Rebellen in Havanna am 2. Januar 1959 und der Machtübernahme durch Fidel Castro. Ein Film über die kubanische Revolution von Michail Kalatosow, dem Regisseur eines der größten Erfolge des sowjetischen Kinos der 50er Jahre: „Wenn die Kraniche ziehen” (1957). 00.50 28. AFRICA FESTIVAL WÜRZBURG FESTIVAL DEUTSCHLAND 2016, 75 MIN. RAUL PAZ: THE SOUND OF MODERN CUBA | CUBA VISTA & GUESTS: EIN BRISANTER COCKTAIL! |CUBAN BEATS ALL STARS: SAMBA, SON UND SYNTHESIZER Samba, Son und Salsa – Europas größtes Fest für Musik mit afrikanischen Wurzeln setzt in diesem Jahr einen Schwerpunkt auf Kuba. Namhafte Künstler und spannende Neuentdeckungen sorgen in Würzburg für karibische Stimmung auf den fränkischen Mainwiesen.
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Januar 2025
|
Anzeige (G3) |