KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Kubaner durch Blitzschlag beim Angeln getötet

29/6/2020 Kubaner durch Blitzschlag beim Angeln getötet

29/6/2020

0 Kommentare

 
Ein Mann starb, als er beim Angeln vor der Küste Havannas von einen Gewitter überrascht und von Blitz getroffen wurde. Kuba gilt weltweit als eines der am stärksten von Blitzeinschlägen betroffenen Länder. 
Bild

Ein  Kubaner starb am Samstag (27.), nachdem er beim Angeln vom Blitz getroffen wurde. Wie die Website Cibercuba berichtet, war der 28-jährige mit zwei Freunden mit einem kleinem Boot zum Angeln an der Küste von La Puntilla in der Gemeinde Playa in Havanna auf Meer hinaus gefahren.

Als ein Gewitter aufzog, beschlossen sie mit dem Angeln aufzuhören, jedoch nicht rechtzeitig. "Es hat uns unvorbereitet erwischt, wir haben nichts gemerkt. Plötzlich traf ihn der Blitz auf den Kopf (...), durchbohrte ihn in der Mitte und er fiel ins Wasser. Als wir ihn herauszogen, war er bereits tot", sagte einer der Zeugen zu Cibercuba. 

Wegen starker elektrischen Aktivitäten  insbesondere in der Regenzeit, die von Mai bis Oktober dauert, gilt Kuba weltweit als eines der am stärksten von Blitzeinschlägen betroffenen Länder. 

Dabei werden auf der Insel in den nördlichen Provinzen Pinar del Rio, La Habana, Mayabeque und Artemisa sowie im westlichen Teil von Matanzas die meisten Blitze gezählt.  In Mayabeque kosteten die Entladungen eines Gewitters im August 2019 fünf Menschen, darunter drei Kinder, das Leben.  

Nach Statistiken des kubanischen Instituts für Geophysik und Astronomie (Instituto de Geofísica y Astronomía - IGA) sterben jedes Jahr durchschnittlich 65 Personen an den Folgen von Blitzeinschlägen, die damit das gefährlichste Naturphänomen auch der Insel sind. Zwischen 1979 und 2013 haben demnach in Kuba insgesamt 1.682 Menschen durch Blitze ihr Leben verloren.  

Auch auf Kuba sollte man sich an die 30-30 Regel halten: Wenn zwischen Blitz und Donner weniger als 30 Sekunden vergehen, sollte man einen sicheren Ort aufsuchen und ihn erst 30 Minuten nach dem letzten Donner verlassen.  
Quelle: Cibercuba (https://t1p.de/idwn)


 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE