Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Mitarbeiter der kubanischen Medizin-Brigade in Haiti leisten ärztliche Hilfe nach dem Erdbeben, das den Süden Haitis mit einer Stärke von 7,2 erschütterte.
Viele Opfer befürchtet: Beben der Stärke 7,2 in Haiti (Bildquelle: YouTbe © YouTube)
Wie die staatlich Nachrichtenagentur Prensa Latina (PL) berichtete, versorgen Mitarbeiter der kubanischen medizinischen Brigade in Haiti Verletzte des Erdbebens der Stärke 7,2 auf der Richterskala, das heute (14.) den Süden Haitis erschütterte.
"Wir arbeiten in den am stärksten betroffenen Krankenhäusern und kümmern uns um die Menschen, die in den Zentren ankommen", erklärte Luis Orlando Olivero, Koordinator der kubanischen medizinischen Brigade, gegenüber (PL). Vor allem in den Städten Port Salut (Süden), Jeremie (Grand Anse) und Aquin (Süden) kamen viele Verletzte in die Einrichtungen, in denen kubanische Ärzte arbeiten, so Olivero weiter. Das Beben hat sich offiziellen Angaben nach rund 12 Kilometer von der Gemeinde Saint-Louis-du-Sud in einer Tiefe von rund zehn Kilometern ereignet. Zeitweilig galt sogar eine Tsunamiwarnung, sie wurde inzwischen aber aufgehoben. Es gibt Berichte von Toten und Verletzten. Zahlreiche Häuser wurden zerstört. Lokale Medien berichten von schweren Schäden insbesondere in Jermie, Nippes und Les Cayes, wobei die Infrastrutur stark zerstört wurde und die Zahl der Todesopfer noch nicht feststeht. Haiti liegt an einem ausgedehnten System geologischer Verwerfungen, die durch die Bewegung der karibischen und der nordamerikanischen Platte entstanden sind und das Land anfällig für Erdbeben machen. Allein im Jahr 2020 verzeichneten die nationalen seismologischen Netze 499 kleinere Beben, vor allem in den Departements Südost und Nordost. Das Beben vom Samstag ereignete sich 11 Jahre nach einem schweren Erdbeben der Stärke 7, das die Hauptstadt zerstörte und nach offiziellen Angaben mindestens 300 000 Menschen tötete.
Quelle: PL (https://t1p.de/zenp)
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Januar 2025
|
Anzeige (G3) |