Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Der freundschaftlichen Beziehung zwischen den Präsidenten des Deutschen und des Kubanischen Boxverbandes ist es zu verdanken, dass seit 2005 erstmals wieder Box-Asse von der Karibikinsel an der Ersatz-WM in Halle (Saale) teilnehmen.
![]()
Die kubanische Box-Nationalmannschaft wird am 45. Chemiepokal, der jährlich in Halle (Saale) ausgetragenen Traditionsveranstaltung im Amateurboxen teilnehmen. Holger Stahlknecht, Innenminister Sachsen-Anhalts, hat die Schirmherrschaft für das Boxereignis, das vom vom 20.-23.06.2018 in der ERDGAS-Arena stattfinden wird, übernommem.
Wie die Sportpresse berichtet, haben neben den Spitzennationen USA, Kasachstan und Russland auch die Box-Asse von der Karibikinsel ihre Teilnahme an der Veranstaltung, zugesagt. Damit sind seit 2005, nachdem Boxer vom Profibereich abgeworben wurden, erstmals wieder Kämpfer aus Kuba am Start. Das Turnier findet seit 1970 in der kreisfreien Großstadt im Süden von Sachsen-Anhalts statt und wird vom Deutschen Boxsport-Verband (DBV) veranstaltet. Seinen Namen verdankt das Turnier seinen Wurzeln im Verein SC Chemie Halle und der zur damaligen Zeit um Halle massiv vertretenen chemischen Industrie. Die Teilnahme der Kubaner wurde, wie das Webportal boxen1 berichtete, erst durch die freundschaftliche Beziehung zwischen DBV-Präsident Jürgen Kyas und dem Präsidenten des Kubanischen Nationalverbandes Alberto Puig de la Barca ermöglicht. „Ich freue mich sehr, dass wir die Kubanische Nationalmannschaft in diesem Jahr zum Chemiepokal begrüßen dürfen und somit eine deutliche Aufwertung des Chemiepokals hervorrufen können. Die Teilnahme eines der weltbesten Teams im Boxsport ist für uns eine Ehre und für alle teilnehmenden Nationen eine sportliche Herausforderung“, zitiert boxen1 den DBV-Präsidenten. Da es 2018 für Amateurboxer keine Weltmeisterschaft geben wird und auch keine kontinentalen Titelkämpfe anstehen, wird das Turnier aus der höchsten Kategorie des Weltverbandes Aiba als Ersatz-WM gehandelt. „Beim Chemiepokal kann man sich wichtige Punkte für jenes Ranking verdienen, das letztlich über die Setzlisten bei der WM 2019 in Sotschi als eines der Qualifikationsturniere für Olympia entscheiden wird“, erklärt Michael Müller, der Generalsekretär und Sportdirektor des DBV.
Anzeige (G2)
|
|
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
März 2025
|
Anzeige (G3) |