KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Kubanische Kinder, die Roboter bauen

21/5/2022 Kubanische Kinder, die Roboter bauen

21/5/2022

0 Kommentare

 
Bryana Alfonso, 12, und Abel Robago, 13, aus Havanna haben bei nationalen Veranstaltungen Preise für ihre Robotersysteme gewonnen.
Abel Robago (l) und Bryana Alfonso (m), stolze Robotikwettbewerbgewinner, mit Francisco García | Bildquelle: https://oncubanews.com/cuba/los-ninos-cubanos-que-construyen-munecos-robots/ © Yander Zamora / EFE | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Abel Robago (l) und Bryana Alfonso (m), stolze Robotikwettbewerbgewinner, mit Francisco García (Bildquelle: OnCubaNews © Yander Zamora / EFE)
Bryana Alfonso, 12, und Abel Robago, 13, haben bei nationalen Veranstaltungen Preise für ihre Roboterkonstruktionen gewonnen.

Die 12-jährige Kubanerin Bryana Alfonso steuert ihre Puppe Barbara mit Hilfe eines Tablets, das sie selbst in einem Computer-Workshop programmiert hat und das ihr zwei nationale Robotikpreise eingebracht hat. Barbara, die klassische blonde Plastikpuppe, dreht ihren Kopf entschlossen von links nach rechts, spricht und bewegt ihre Arme als Reaktion auf die Touchscreen-Befehle ihrer Besitzerin.  Bryana kann auch das rechte Auge ihrer Puppe mit einem hellen blauen Licht aufleuchten lassen.

"Barbara hat Komponenten, die es ihr ermöglichen, Aktionen auszuführen: zwei Bluetooth-Module, eines zur Steuerung über die Anwendung und ein weiteres, das mit einer Prothese verbunden ist, die einen kleinen Plastikbecher aufhebt", erklärt das Mädchen aus dem unscheinbaren Stadtviertel Vibora Park in Havanna gegenüber Efe etwas schüchtern.

Als Erstes hat Bryana die Puppe automatisiert, dann hat sie die Prothese hinzugefügt. "Weil ich Biologie wirklich mag und irgendwann einmal anderen helfen möchte", sagt sie. Barbara hat auch eine kleine Kamera in ihrer Brust, denn das Projekt ist noch nicht abgeschlossen. Es geht darum, "in Zukunft künstliche Intelligenz zu üben, damit sie Menschen erkennen kann", sagt sie. Die Puppe hat Bryana viel Freude bereitet. Zu den größten Erfolgen gehören die Preise, die sie in den beiden Online-Wettbewerben für Robotik gewonnen hat, die von der kubanischen Regierung gefördert werden. Die Gymnasiastin entdeckte die Robotik bei einem Workshop des Computerjugendclubs (Joven Club de Computación) in ihrer Nachbarschaft in Vibora Park. Dort traf sie andere Kinder in ihrem Alter und mit den gleichen Interessen wie sie.

Und Barbara ist nicht allein. Ihr zur Seite steht Cartonbot: ein rustikaler blauer Roboter mit dem Aussehen eines klassischen Androiden, mit Bauteilen aus "einem ausgedienten Drucker" und einer Verkleidung "ganz aus Pappe", sagt Abel Robago, 13, sein stolzer Schöpfer.

"Er hat drei Schrittmotoren, mit denen er nach links und rechts schaut, seine Arme hebt und senkt und den 'ratonbot', eine Maus mit zwei kleinen Plastikrädern, steuert", fügt er hinzu. Dieses Projekt, das auch einen Preis beim zweiten nationalen Robotik-Wettbewerb gewonnen hat, kann "durch einen Sprachbefehl vorwärts fahren, anhalten, rückwärts fahren, nach rechts oder links abbiegen", erklärt Abel und fügt hinzu: "Er kann sogar aus einer gewissen Entfernung mit dem Tablet gesteuert werden", 

Barbara und Cartonbot werden ausschließlich aus recycelten Materialien, freier Software wie Scratch, Mblock und Arduino sowie der Anwendung App Inventor hergestellt. Die Robotikkomponenten stammen aus Bausätzen, die von der Unesco, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, zur Verfügung gestellt wurden.

Bryana und Abel sind Mitglieder des "Info-Robotizando" Projekts, das der Ingenieur Francisco García mit seinem Privatunternehmen "Automática Valle" in Víbora Park betreibt. "Die Kinder programmieren Spiele und Animationen mit Scratch, steuern die Roboter über Apps für Handys und Tablets mit App Inventor und übermitteln ihnen mit dem Tool UnoArduSim  mit Ton- und Lichtsignale", erklärt er gegenüber EFE. Die Idee wurde am 20. November 2020, mitten in der Covid-19-Pandemie, ins Leben gerufen, "mit dem Ziel, wichtigere Anwendungen der Bildungsrobotik zu entwickeln", sagt García.

Die guten Ergebnisse dieses kleinen Teams und seines Trainers haben die Initiative beflügelt, die sich nun auch auf andere Gebiete am Stadtrand von Havanna ausbreitet, wie z. B. die beliebte Gemeinde Regla. Offiziellen Angaben zufolge verfügen inzwischen 26 der 600 Joven Clubs im ganzen Land über Robotiklabore.

Ziel ist es, so García, das Wissen über Robotik von klein auf zu fördern, damit die Kinder eine Berufung in diesem Bereich finden und so zur Entwicklung neuer Technologien im Land beitragen können. Regla und La Víbora sind periphere, bevölkerungsreiche Arbeiterviertel, die angesichts der schweren Krise, die das Land durchlebt, mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen haben.

Tausende kubanischer Kinder und Jugendlicher haben bereits an Workshops wie dem von Bryana und Abel in Havanna und anderen kubanischen Provinzen teilgenommen. 
Quelle: EFE (https://t1p.de/a15yp)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    August 2022


    Juli 2022


    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE