Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Die Durchschnittstemperatur im Februar lag in Kuba weit über dem historischen Mittel. In sechs ihrer Messstationen ermittelten die kubanischen Spezialisten neue Höchstwerte. Auf Kuba ist der Februar, wie auch bei uns, einer der kältesten der zwölf Monate. In diesem Jahr allerdings ermittelten die Meteorologen auf der Insel für diesen Monat eine Durchschnittstemperatur von 24,3 Grad Celsius. Damit ist er "weit davon entfernt, sich wie einer der beiden kältesten Monate des Jahres zu verhalten" schrieb die staatliche Zeitung Granma dazu auf ihrer Website. Die Durchschnittstemperatur lag um 1,9 Grad Celsius höher als der historische Durchschnitt, so das Blatt weiter. Wie die Spezialisten vom Klimazentrum des Meteorologischen Instituts in Havanna in ihrem jüngsten Bulletin zur Klimaüberwachung weiter mitteilten, übertrafen auch die Minimal- und Maximaldurchnittstemperaturen im vergangenen Februar, in dem auf Kuba nur eine Kaltfront zu verzeichnen war, die historischen Werte um 1,8 bzw. 1,9 Grad Celsius. Besonders bemerkenswert sind die Monatsmaximaltemperaturen, die die Meteorologen in den sechs Messstationen ermittelten, wo die bisherigen Höchstwerte übertroffen wurden. In Casablanca wurden mit 33,3 Grad Celsius, in Santiago de las Vegas mit 32,3 Grad Celsius und in Contramaestre mit 34,7 Grad Celsius neue Höchstmarken ermittelt. Aber auch in Veguitas wurde mit 35,9 Grad Celsius ein neuer Rekord aufgestellt, ebenso wie in Trinidad mit 33,3 Grad Celsius und in Punta del Este auf der Isla de la Juventud wo der neue Höchstwert bei 31,4 Grad Celsius liegt. Quelle: Granma (https://t1p.de/gpyl)
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Januar 2025
|
Anzeige (G3) |