KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Kuba nach Corona
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Kubanische Regierung bekräftigt: "Keine Fälle von Coronavirus im Land"

10/3/2020 Kubanische Regierung bekräftigt: "Keine Fälle von Coronavirus im Land"

10/3/2020

0 Kommentare

 
Der kubanische Premierminister versicherte in einer TV-Sendung, dass in Kuba bisher kein Fall von COVID-19 festgestellt wurde. Die Bevölkerung solle nicht beunruhigt, sondern bereit sein, eine  mögliche Ausbreitung des Virus im Land zu verhindern und zu vermeiden.  ​
Bild
"Das Coronavirus ist nicht in Kuba eingedrungen", sagte Manuel Marrero, Premierminister von Kuba, diesen Montag (9.) während einer >>Sondersendung der Diskussionsrunde "Mesa Redonda" (dt. Runder Tisch) des kubanischen Fernsehens, die vom Palast der Revolution aus ausgestrahlt wurde, "Haben Sie nicht den geringsten Zweifel, dass wir unser Volk sofort informieren werden, wenn dieses Virus ins Land eindringt", versicherte der Minister.  

Neben Marrero waren Gesundheitsminister José Angel Portal Miranda und der stellvertretenden Premierminister Roberto Morales Ojeda am Runden Tisch versammelt, um die Maßnahmen der kubanischen Regierung zur Bekämpfung des Coronavirus zu erläutern.  

Als Teil des Präventivplans erklärte Marrero, dass sich alle Militärkrankenhäuser des Landes, den bereits eingerichteten Gesundheitseinrichtungen zur Behandlung potenzieller Patienten angeschlossen haben.  

Die kubanischen Militärkrankenhäuser sind fast ausschließlich Angehörigen der Streitkräfte vorbehalten, Sie befinden sich in einem besseren Zustand, bieten eine qualitativ bessere Versorgung und haben besseren Zugang zu Medikamenten und Ressourcen als andere Einrichtungen, die für die breite Öffentlichkeit bestimmt sind.  

Wie Marrero weiter erklärte, wurde die Entscheidung, die Militärhospitäler in die COVID-19-Behandlung miteinzubeziehen, letzte Woche auf einer von Raúl Castro einberufenen Sitzung des Politbüro getroffen, gefolgt von einer außerordentlichen Sitzung des Ministerrats, die dem Coronavirus gewidmet war.  

Die Zentren und Krankenhäuser, die für die Isolierung von vermuteten und bestätigten Kontakten mit der Krankheit genutzt werden sollen, seien für die einzelnen Gebiete bestimmt worden, sagte er.  

Minister Portal Miranda erklärte mit Nachdruck , dass von den mehr als 500 Proben akuter Atemwegsinfektionen, die in Kuba getestet wurden, alle negativ auf das neue Coronavirus waren.  

Zur Frage der Behandlungszentren in allen Provinzen des Landes sagte er, dass in der ersten Phase etwa 3.100 Betten für die Behandlung der Krankheit und mehr als 100 Intensivbetten mit ausgebildeten Fachkräften zur Verfügung stehen werden.  

Zusätzlich zu den Militärkrankenhäusern wird es im ganzen Land weitere Zentren für die Versorgung dieser Patienten geben, um eine Überlastung der Krankenhäuser zu vermeiden, die der allgemeinen Versorgung der Bevölkerung dienen.  

"Wir haben die Einrichtungen nicht nur für die Beobachtung, sondern auch für die Behandlung und stehen der Verwaltung, dem medizinischen Personal und den Mitarbeitern zur Verfügung", sagte Portal Miranda.  

Er fügte hinzu, dass die Vorbereitungsmaßnahmen nicht nur auf das Gesundheitspersonal beschränkt ist, sondern, wenn nötig, auch andere Institutionen wie Zoll, Einwanderungsbehörden und das Verkehrsministerium bei der Verantwortung für Prävention und Information einbezogen werden, und erwähnte auch Miethäuser, Gaststätten und andere öffentliche Orte, die von Ausländern frequentiert werden.  

Der stellvertretende Premierminister Morales Ojeda, ehemaliger Gesundheitsminister, betonte, dass "diese Krankheit eine echte Gefahr für das Land darstellt".  

Obwohl die kubanischen Behörden die Anwesenheit von CIVID-19 auf der Insel verneinen, räumte Staatspräsident Miguel Díaz-Canel am Freitag ein, dass "aufgrund der Situation in den Amerikas und der Karibik für das Land die Gefahr besteht, dass wir mit der Verbreitung des neuen Coronavirus rechnen müssen".  

Das australische Gesundheitsministerium bestätigte am Sonntag, dass eine 70-jährige Frau, bei der COVID-19 diagnostiziert wurde, neben Großbritannien auch Kuba besucht hatte.  

Am Montag berichtete die offizielle Presse, dass das Pedro-Kourí-Institut für Tropenmedizin (IPK) in der Hauptstadt die notwendigen Maßnahmen gegen einen möglichen Ausbruch des Coronavirus in Kuba ergreift. 

"Unser Zentrum ist bereit, Patienten aufzunehmen, die aus klinischer und epidemiologischer Sicht einige Symptome haben", erklärte Dr. Manuel Romero Placeres, der Direktor des Zentrums.

"Tatsächlich haben wir Patienten zur Überwachung aufgenommen. Acht spezifische Proben wurden entnommen und auf COVID-19 analysiert, die negativ waren", fügte er hinzu.

Zur COVID-19-Diagnose wurden die Labors des IPK (für die westlichen Provinzen Kubas), die Labors des Provinzzentrums für Hygiene und Mikrobiologie von Villa Clara (für die zentralen Provinzen) und von Santiago de Cuba (für den Osten) eingerichtet.

Mittlerweile ist die Bevölkerung auf der Insel zunehmend besorgt über den Mangel an Medikamenten und Desinfektionsmitteln. 
Quelle: YouTube (​https://snip.ly/gxcykv)


 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Rubriken

    und Kategorien

    All


    1aMeldung


    Coronavirus


    Internet & Telekommunikation


    Kuba Nach Corona


    Kuba & USA


    Kunst & Kultur


    Natur & Umwelt


    Sport & Events


    Urlaub & Reisen


    Wirtschaft & Politik


    Wissenschaft & Technik



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE