Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Der Spritmangel auf der Karibikinsel spitzt sich zu. Staatspräsident Diaz-Canel gab im Staatsfernsehen Engpässe bei der Treibstoffversorgung bekannt und macht Washington dafür verantwortlich.
Kubas Staatschef Miguel Díaz-Canel hat für die Karibikinsel Kraftstoffengpässe angekündigt. Es mangle vor allem an Diesel, sagte er am Mittwochabend (11., Ortszeit) im staatlichen Fernsehen. Verantwortlichen seien die verschärften Sanktion der USA, so Díaz- Canel weiter. Um die Versorgung der Insel per Schiff zu verhindern, setzte Washington Reedereien unter Druck.
Diaz-Canel erklärte, bis zum 14. September werde es keine neuen Diesel-Lieferungen geben. Für Oktober seien die Lieferungen dagegen gesichert. Engpässe bei der Lebensmittelversorgung gebe es aber nicht, betonte der Staatschef. Die vorhandenen Diesel-Reserven sollen die Stromversorgung der Haushalte sicherstellen. Einige ernergieintensive Tätigkeiten sollen eingeschränkt werden. Möglicherweise könne der öffentliche Nahverkehr, der Warentransport und die Stromerzeugung in Mitleidenschaft gezogen werden. "Wir befinden uns nicht in einer Sonderperiode. Und so, wie wir in den vergangenen Jahren gearbeitet haben, sollte dies auch nicht dahin führen", betonte Díaz-Canel. Als "Sonderperiode" wurde die große Wirtschaftskrise nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion Anfang der 1990er Jahre bezeichnet. Díaz-Canel beklagte die Agressivität mit der die US-Regierung gegen Kuba vorgehe. US-Präsident Trump hat die Annäherungspolitik seines Vorgängers Barack Obama gegenüber Kuba rückgängig gemacht. Als Grund wird die "Unterdrückung der Menschen Kubas" und die Unterstützung Kubas für Venezuelas umstrittenen Präsidenten Nicolás Maduro genannt. Hinzu kommt, dass die Öllieferungen, die Kuba von Venezuela im Austausch für die Dienste entsandter Ärzte erhält, und die das Land zur Devisenbeschaffung braucht, stark zurückgegangen sind seit sich Kubas Verbündeter selbst in einer Wirtschaftskrise befindet.
Quelle: BBC Mundo (https://t1p.de/d2a9)
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Januar 2025
|
Anzeige (G3) |