Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Ein kubanischer Umweltschützer vertritt die Kubas Stimme der Jugend auf der COP28: Lázaro Márquez Govea, Spezialist des Guanahacabibes-Nationalparks, berichtet über die Auswirkungen des Klimawandels und präsentiert Lösungen für bedrohte Ökosysteme.
Márquez Govea versichert, dass es in Guanahacabibes, das den Status eines Schutzgebiets und eines Biosphärenreservats hat, Anzeichen für die Auswirkungen des Klimawandels gibt, z. B. in Bezug auf die Häufigkeit und Intensität extremer meteorologischer Phänomene wie Wirbelstürme und Perioden starker Trockenheit.
Hinzu kommen das Ausbleichen von Korallen als Folge des Anstiegs der Meerestemperatur, die Verschiebung der Brutzeit von Arten wie den roten und weißen Krabben und sogar die Veränderung der Landschaft in den Küstenregionen. Márquez Govea wird während des Austauschs, der auf die COP28 hinführt, über die Erfahrungen und Maßnahmen zur Abschwächung dieser Phänomene sprechen. "Es gibt viele Erwartungen, weil es die wichtigste Veranstaltung ihrer Art weltweit ist und weil ihr internationales Jugend-Klimadelegiertenprogramm es uns ermöglichen wird, etwas über die Anzeichen des Klimawandels zu erfahren, die wir in jedem unserer Gebiete haben, und darüber, wie sich die Menschen in den am meisten gefährdeten Ökosystemen anpassen." Die 100 jungen Delegierten, die an den COP28-Debatten teilnehmen werden, werden dazu beitragen, dass die Meinung der neuen Generationen bei den entscheidenden Gesprächen zum Schutz des Planeten gehört wird. Die Initiative zielt darauf ab, die Stimmen, Perspektiven und Prioritäten der globalen Jugend im multilateralen Prozess des Klimagipfels zu verstärken und ihre Standpunkte und Vorschläge in die Ausarbeitung der globalen Klimapolitik zu integrieren, so das Parteiblatt Granma.
Quelle: Granma (https://t1p.de/et4wq)
Anzeige (G2)
|
|
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
März 2025
|
Anzeige (G3) |