KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Kuba nach Corona
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Kubas ältester jüdischer Friedhof wird renoviert

5/7/2019 Kubas ältester jüdischer Friedhof wird renoviert

5/7/2019

0 Kommentare

 
Im Rahmen einer Initiative des Stadthistorikerbüros zum 500. Jahrestag der Gründung der kubanischen Hauptstadt, die im November stattfindet,  wird auch der lange vergessene jüdische Friedhof im Osten Havannas wiederhergestellt.  
Auf dem jüdischen Friedhof in Guanabacoa, Habana del Este | Bildquelle: https://www.nbcnews.com/n © Ramon Espinosa / AP file | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt

Der erste und 109 Jahr alte jüdische Friedhof Kubas, in Guanabacoa im östlichen Teil der Hauptstadt Havanna gelegen, wird gegenwärtig einer Renovation unterzogen. Die Renovierungsarbeiten sind Teil einer Aktion des Büros des Stadthistorikers im Vorfeld des 500. Jahrestags der Gründung der kubanischen Hauptstadt, der im November begangen wird. 

Zusätzlich zur Wiederherstellung des Friedhofs erneuert die Stadt diverse Straßen, reinigt Denkmäler und restauriert historische Stätten.

Die Wiederherstellungsbemühungen treffen Havanna in einer Zeit, da Kuba mit einer schweren Wirtschaftskrise zu kämpfen hat, die auf eine Kombination aus dem Handelsembargo der Trump-Administration und der Verringerung der venezolanischen Lieferungen von subventioniertem Erdöl zurückzuführen ist.  

Der Zustand des Friedhofs verschlechterte sich im Laufe der Jahre stetig, da die Jüdische Gemeinde nicht in der Lage war, die für die Renovation des ganzen Terrains nötigen 200.000 Dollar aufzubringen.  

Laut Angaben von David Prinstein, Vizepräsident des hebräischen Vorstandes von Kuba, haben Juden in den USA Geld für die Unterhaltskosten einiger Grabstätten beigetragen.  

Pilar Vega, Ingenieurin im Büro des Stadthistorikers, sagte dem lokalen Fernsehen, dass es auf dem Friedhof etwa 1.100 Grabstätten gibt. Ungefähr 50 sind renoviert worden und 150 weitere sollen noch vor Ende dieses Jahres wiederhergestellt werden. Ob der gesamte Friedhof renoviert werden, erklärte sie nicht. 

Während der spanischen Kolonialherrschaft, die bis 1898 dauerte, lebten nur sehr wenige Juden auf Kuba, und fast alle von ihnen waren Apostaten oder Juden von den Niederländischen Antillen.

In den 1920er Jahren gab es starke Einwanderungen aus Rumänien, Litauen, Russland und Polen. Für osteuropäische Einwanderer, die auf die Aufnahme in die Vereinigten Staaten warteten, war Kuba ein beliebter Transitpunkt. Einige dieser Juden blieben in Kuba. In den 1930er Jahren wurde ein zentrales jüdisches Komitee gegründet, das alle jüdischen Gruppen vertritt.  

Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland gab es eine Einwanderungswelle aus Deutschland, so dass zwischen 1933 und 1950 ca. 20.000 Juden auf Kuba lebten. Ein unrühmliche Rolle spielt die kubanische Regierung, als sie dem deutschen Linienschiff St. Louis 1939 das Anlegen am Pier und den 900 jüdischen Emigranten an Bord die Einreise  verweigerte.  

1952 gab es mehr als 12.000 Juden in Kuba, 75% lebten in Havanna und der Rest in den ländlichen Provinzen. Damals machten Juden aus Mittel-, Nord- und Osteuropa etwa drei Viertel der Gemeinde aus. Kubanische Juden nahmen an einem aktiven Gemeinschaftsleben teil, und sie veröffentlichten eine Reihe von Zeitungen auf Jiddisch und Spanisch mit unterschiedlichen religiösen und politischen Orientierungen. Obwohl sich die kubanische Revolution nicht gegen Juden richtete, verließen nach den ersten Sozialreformen der kubanischen Revolution viele Mitglieder der kubanischen Oberschicht, darunter auch wohlhabende Juden, Kuba und emigrierten in die USA. Die große Mehrheit der kubanischen Juden, zusammen mit vielen ihrer nichtjüdischen Landsleute, fand Zuflucht in Miami, Florida. Die meisten der verbliebenen Juden in Kuba leben in Havanna.  

Das Zurückdrängen religiöser Einflüsse in den 1960er Jahren führte wie in allen Religionen auf Kuba auch zu einem Absterben des jüdischen Gemeindelebens, so dass häufig nicht einmal die notwendige Zahl der für einen Gottesdienst notwendigen Juden erreicht wurde.  
Quellen: Wikipedia (http;//snip.ly/3pbqd2), WJC (​https://t1p.de/m5rm), Weltexpresso (​http://nip.ly/3ckztz)
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Rubriken

    und Kategorien

    All


    1aMeldung


    Coronavirus


    Internet & Telekommunikation


    Kuba Nach Corona


    Kuba & USA


    Kunst & Kultur


    Natur & Umwelt


    Sport & Events


    Urlaub & Reisen


    Wirtschaft & Politik


    Wissenschaft & Technik



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE