KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

"Kubas erfolgreiches Programm zur Eindämmung des Coronavirus geht mit gutem Beispiel voran"

7/6/2020 "Kubas erfolgreiches Programm zur Eindämmung des Coronavirus geht mit gutem Beispiel voran"

7/6/2020

0 Kommentare

 
Die renommierte britische Tageszeitung The Guardian beschreibt in ihrer Sonntagsausgabe, warum Kuba bei der Bekämpfung des Pandemie als Beispiel dienen kann.
Eine Ärztin und eine Medizinstudentin gehen von Tür zu Tür zu und suchen nach möglichen COVID-19-Fällen | Bildquelle: https://www.theguardian.com/world/2020/jun/07/cuba-coronavirus-success-contact-tracing-isolation © TAdalberto Roque/AFP via Getty Images | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Eine Ärztin und eine Medizinstudentin gehen von Tür zu Tür zu und suchen nach möglichen COVID-19-Fällen (Bildquelle: The Guardian © TAdalberto Roque/AFP via Getty Images)
Die Weltgesundheitsorganisation hat Lateinamerika als das neue Zentrum der Coronavirus-Pandemie identifiziert, aber in den letzten zwei Monaten sind die Fälle in Kuba zurückgegangen. Bei Kubanern ist die Wahrscheinlichkeit, sich mit dem Virus anzustecken, heute 24-mal geringer als bei Dominikanern, 27-mal geringer als bei Mexikanern und mehr als 70-mal geringer als bei Brasilianern, berichtet Ed Augustin. Der Korrespondent der britischen Tageszeitung The Guardian in Havanna, hat einen Artikel unter der Überschrift "Kuba geht mit erfolgreichem Programm zur Eindämmung des Coronavirus mit gutem Beispiel voran" am Sonntag (7.) auf der Website der Zeitung veröffentlicht. 

Kuba habe zwar wegen der Abhängigkeit von den Einnahmen aus der Tourismusbranche seine Grenzen später als die meisten Länder in der Region geschlossen, doch dann aber das ganze Land im Kampf gegen das Virus mobilisiert. 

So hat Staat hat Zehntausenden von Hausärzten, Krankenschwestern und Medizinstudenten befohlen, alle Häuser auf der Insel aktiv nach Fällen von COVID-19 zu "durchsuchen" - und zwar jeden einzelnen Tag. 

"Es gibt kein anderes Land in der Hemisphäre, das auch nur annähernd so etwas tut", zitiert The Guardian William LeoGrande, Professor für Verwaltung an der American University in Washington DC. "Die gesamte Organisation ihres Gesundheitssystems ist darauf ausgerichtet, in engem Kontakt mit der Bevölkerung zu stehen, Gesundheitsprobleme zu erkennen, sobald sie auftauchen, und sich umgehend darum zu kümmern."

"Wir wissen aus wissenschaftlichen Studien, dass die schnelle Identifizierung von Fällen, die Rückverfolgung von Kontakten und die Quarantäne die einzige Möglichkeit sind, das Virus einzudämmen, wenn es keinen Impfstoff gibt - und weil es bei der Prävention beginnt, ist das kubanische Gesundheitssystem perfekt geeignet, diese Eindämmungsstrategie durchzuführen", so LeoGrande weiter. 

Kuba hat bisher 2.173 bestätigte COVID-19-Fälle und 83 Todesfälle im Zusammenhang mit der Virusinfektion gemeldet. Jeder, der auf der Insel positiv getestet wird, wird ins Krankenhaus eingeliefert. Personen, bei denen der Verdacht besteht, dass sie das Virus in sich tragen, werden in staatliche "Isolationszentren" gesteckt, in der Regel für 14 Tage.  

Und die Bevölkerung befürwortet die strengen Maßnahmen. 

Alejandro Gutiérrez, ein 26-jähriger Französischlehrer, der im April beschloss, Havanna mit seiner Familie zu verlassen, um in seiner Geburtsstadt Trinidad die Pandemie abzuwarten, wurde auf dem Weg dorthin an einem Militärkontrollpunkt angehalten. Die Reisenden wurden in ein Isolationszentrum geschickt und in einer stillgelegten Ferienvilla eingesperrt, Lebensmittel wurden ihnen vor die Tür gelegt, und dreimal täglich wurden sie von einem Arzt untersucht. Nach drei Tagen wurde die Familie negativ getestet und durfte in die Stadt einreisen.  

Guitiérrez hielt die Maßnahmen für "schwerwiegend", "rigide", aber "zum Wohle der Allgemeinheit", schreibt Augustin.  

Gail Reed, Chefredakteurin der Zeitschrift Medicc Review, ist der Ansicht, dass das universelle Gesundheitssystem Kubas es der Regierung ermöglicht habe, "eine einheitliche statt einer fragmentierten Strategie zu leiten".

"Asymptomatische Fälle werden durch Kontaktverfolgung identifiziert, gefolgt von einem Antikörpertest und, wenn positiv, einem PCR -Test [Polymerase-Kettenreaktionstest, der Viruspartikel bei einer Person finden kann] zur Bestätigung", sagte sie gegenüber The Guardian.  

Dieses Rückverfolgungs- und Isolierungsregime ist nur mit Humanressourcen möglich, weiß Augustin, weist aber daraufhin,  dass Kuba das höchste Arzt-Patienten-Verhältnis der Welt habe, selbst wenn man die etwa 10.000 Ärzte, die derzeit im Ausland arbeiten, von der Gesamtzahl abzieht. Und obwohl die Gesundheitsausgaben während Raúl Castros Amtszeit als Präsident (2008-2018) gekürzt wurden, gebe die Insel einen höheren Anteil ihres BIP für das Gesundheitswesen aus als jedes andere Land der Region.  

Nach Angaben der Panamerikanischen Gesundheitsorganisation haben 30% der 630 Millionen Menschen in Lateinamerika und der Karibik "aus finanziellen Gründen keinen Zugang zur Gesundheitsversorgung haben", in Kuba ist die gesamte Bevölkerung abgedeckt. 

Doch die Maßnahmen des Staates beinhalten auch Zwang. Augustin verweist auf eine kürzlich im Lancet veröffentlichte Studie, die  zu dem Ergebnis kam, dass die "institutionelle Isolierung" zwar wirksamer zur Eindämmung von COVID-19 beiträgt als die "häusliche Isolierung", dass aber Länder in Europa und in den USA Schwierigkeiten haben, Isolationszentren "aufgrund mangelnder gesellschaftlicher Akzeptanz oder negativer öffentlicher Wahrnehmung" einzurichten.  

In Kuba gibt es keinen Rechtsweg bei einen erzwungenen Isolation. Das Tragen von Gesichtsmasken in der Öffentlichkeit ist obligatorisch, und Personen, die sich weigern, sie zu tragen, können mit einer Geldstrafe oder sogar mit Gefängnis bestraft werden.

Und die 28.000 Medizinstudenten, die "mobilisiert" wurden, um Ärzten und Krankenschwestern dabei zu helfen, Symptome zu erkennen und Kontakte zu verfolgen, müssen sich daran halten, wenn sie ihren Abschluss machen wollen.

Präsident Donald Trump in den USA bezeichnete COVID-19 zu Beginn der Pandemie als "Schwindel". Für Brasiliens Präsident Jair Bolsonarowar das Coronavirus "ein wenig Grippe". Er nahm an Kundgebungen teil und entließ Gesundheitsminister, die zu sozialer Distanzierung aufriefen.

Mit einem evidenzbasierten Ansatz und seiner strikte Durchsetzung hebt sich Kubas Regierung ab von den exzentrischen, wissenschaftsfeindlichen Populisten, die die mächtigsten Länder der Region regieren. 

"Ihr wirklicher Erfolg besteht in der Anwendung der wichtigsten Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit, von denen Ärzte auf der ganzen Welt wissen, dass sie wirksam sind", sagte Reed. "Und sie haben den politischen Willen gehabt, sie zum Funktionieren zu bringen."
Quelle: The Guardian (https://t1p.de/b78j)


 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE