Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Kubas Finanzdienstleister Fincimex erweitert die Devisenzahlungen auf der Karibikinsel mit der Einführung der "Tarjeta Clásica" - einer auf US-Dollar lautenden Magnetkarte. Die Klassik-Karte ist ab sofort landesweit in allen Wechselstuben erhältlich und richtet sich nicht nur an Touristen sondern auch an kubanische Bürger.
Kuba setzt einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung mit der Einführung der neuen auf US-Dollar lautenden "Tarjeta Clásica". Wie kubanische Medien berichten, weist die "innovative Karte" technisch-kommerzielle Unterscheidungsmerkmale auf, die sie von anderen Dienstleistungen unterscheiden. Es wird betont, dass sich das neue Produkt der Financiera Cimex. S.A. (Fincimex) an kubanische Bürger und Touristen gleichermaßen richtet.
Die Karte kann ausschließlich im nationalen Territorium genutzt werden und sie ist gültig für den Kauf von Waren und Dienstleistungen im kubanischen Handelsnetz, im Einzel- und Großhandel, der über POS verfügt, und für Importe sowie für den Kauf von Kraftstoff im neuen Netz von Servicezentren in US-Dollar. Der Verkaufspreis der Karte beträgt 4,00 US-Dollar und sie kann im CADECA-Netz erworben oder aus dem Ausland über die Website tocopay.com angefordert und in den Fincimex-Büros in Kuba abgeholt werden. Eine Besonderheit für die Bewohner der Sondergemeinde Isla de la Juventud besteht darin, dass sie die Karte bei der Banco Popular de Ahorro erwerben und aufladen können, weil dort keine CADECA-Wechselstuben vorhanden sind. Fincimex betont die Flexibilität der Karte, da der Kunde den gewünschten Betrag selbst festlegen kann, ohne ein im Voraus festgelegtes Mindestguthaben. Das Unternehmen weist auf die hohen Sicherheitsstandards der Klassik-Karte hin. Sie ist fünf Jahre gültig und Transaktionen erfordern die Verwendung einer PIN, ohne dass eine persönliche Identifizierung notwendig ist. Kunden erhalten bei Verwendung der Karte nicht nur Rabatte, sondern auch andere Anreize für ihre Einkäufe. Noch gibt es Unsicherheiten bezüglich der Rückerstattung der auf der Karte befindlichen Beträge. Fincimex weist darauf hin, dass das Guthaben bei Verlassen des Landes nicht zurückerstattet wird während die kubanische Zentralbank via facebook erklärt, dass nicht verbrauchtes Geld bis zu einem Höchstbetrag von 100 US-Dollar oder dem Gegenwert in einer anderen verfügbaren Währung gegen Vorlage einer Bordkarte erstattet wird. Es wird erwartet, dass die Vertriebsnetze im In- und Ausland schrittweise ausgebaut werden, um eine breitere Verfügbarkeit der Tarjeta Clásica zu gewährleisten. Diese Initiative unterstreicht Kubas Engagement für innovative Finanzlösungen und trägt dazu bei, den Weg für einen effizienteren elektronischen Handel im Land zu ebnen.
Quellen: Granma (https://t1p.de/snkmm), Tribuna de la Habana (https://t1p.de/eydqo)
Anzeige (G2)
|
|
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
März 2025
|
Anzeige (G3) |