Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Weil sich die Beziehungen zwischen Kuba und den USA nicht weiterentwickeln, stuft die Ratingagentur Moody's die Prognose für Kubas Kreditentwicklung herab und ordnet den Karibikstaat weiterhin in eine extrem spekulative Bonitätsklasse ein. Die Ratingagentur Moody's hat am Mittwoch (8.) das Kreditrating von Kuba herabgestuft. Unter Berücksichtigung der stagnierenden Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und Kuba änderte die Agentur die Bonitätsprognose der Insel von "positiv" auf "stabil".
Die Einordnung in die extrem spekulative Long Term Bonitätsklasse Caa2, bei der nur bei günstiger Entwicklung keine Ausfälle zu erwarten sind, wurde beibehalten. Die Agentur begründete ihr Urteil mit Schwachstellen wie den "begrenzten Zugang zu ausländischer Finanzierung, strukturelle Defizite, Risiko politischer Veränderungen und vor allen fehlende Transparenz bei den Daten". "Die Hauptgründe für Moody's Entscheidung, die Prognose von 'positiv' auf 'stabil' zu ändern, sind der Stillstand beim Annäherungsprozess mit den Vereinigten Staaten und die geringen Aussichten auf weitere Wirtschaftsreformen auf der Insel" so die Agentur in einem Bericht. Moody's nimmt die Abstufung zu einem Zeitpunkt vor, an dem sich der sozialistische Staat mit den Zahlungsausfällen spanischer Unternehmen auf Kuba konfrontiert sieht, die sich auf rund 40 Millionen Euro belaufen. Die Höhe der Schulden hatte dazu geführt, dass die Versicherung zur Finanzierung spanischer Exporte nach Kuba ausgesetzt wurde. Am Mittwoch kündigte die Regierung die Rücknahme von Reise- und Handelserleichterungen für Kuba an und erfüllte damit Donald Trumps Wahlversprechen. die von seinem Vorgänger Barack Obama eingeleitete Annäherung zu beenden.
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Januar 2025
|
Anzeige (G3) |