KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Kubas Waffe gegen Zika, Dengue und Gelbfieber: Guppies

3/10/2019 Kubas Waffe gegen Zika, Dengue und Gelbfieber: Guppies

3/10/2019

0 Kommentare

 
Hierzulande ist der Guppy als pflegeleichter Zierfisch wohl bekannt und wird in unzähligen Aquarien gehalten. In Kuba soll der Süßwasserfisch jetzt im Kampf gegen Zika, Dengue und Gelbfieber helfen. 
Bild

Wie die Parteizeitung Granma auf ihrer Website berichtete, setzt man in der Provinz Cienfuegos in der Mitte Kubas Guppies bei der Bekämpfung von Dengue, Gelbfieber und Zika ein.  

Edelis Molina Moreira, stellvertretender Leiters des Zentrums für Hygiene und Epidemiologie in Cienfuegos erklärte, man habe bereits zahlreiche der Fische ausgesetzt. Ein Guppy frisst innerhalb 24 Stunden zwischen 60 und 150 Larven der Tigermücke (Aedes aegypti), die Gelbfieber, Dengue und das Zika-Virus übertragen.  

Die häufigsten Brutstätten der Tigermücke sind in Kuba in den niedrigen Behältern, die dort in jedem Haus zum Speichern von Wasser zu finden sind. Wenn nur zwei Guppies in jedem dieser Wassertanks ausgesetzt würden, hätte dies große Auswirkungen im Kampf gegen die krankheitsübertragende Mücke, ist sich der Spezialist sicher.  

Die Guppies, so der Experte, beeinträchtigen nicht die Wasserqualität und stellen kein Risiko für Verunreinigungen dar. Für ihn sind die Tiere, die hierzulande als exotische Zierfische bekannt aber in der Karibik beheimatet sind, die bedeutendste alternative Methode um chemische Schädlingsbekämpfungsmittel zu ersetzen.  

Durch den Einsatz von Guppies in den USA, Kolumbien, Brasilien, Peru und El Salvador sieht sich Molina Moreira in seiner Meinung bestätigt. In New Orleans benutzte man die Fische zur Reduzierung der Moskitos, die sich in den großen Wasserreservoirs vermehrten, die durch die 2005 von Hurrikan Katrina verursachten Überschwemmungen entstanden waren.  

Laut Umweltexperten sind Guppies hingegen nur bei konsequentem Einsatz wirksam im Kampf gegen Moskitolarven, bergen aber, da sie leicht große Population aufbauen, Gefahr für die Biodiversität aquatischer Ökosysteme. 
Quelle: Granma (https://t1p.de/c13d), Biology Letters (https://t1p.de/5chj)
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE