KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Küstenschutzmassnahmen im Juli und August an den Stränden von Cayo Coco

26/6/2016 Küstenschutzmassnahmen im Juli und August an den Stränden von Cayo Coco

26/6/2016

0 Kommentare

 
Bild
Kubas Strände werden beständig von Küstenerosion bedroht. Schon seit geraumer Zeit setzt man in Kuba zur Küstenrückgewinnung Sandvorspülungen ein. In diesem Sommer werden an Stränden von Cacyo Coco die entsprechenden Maßnahmen durchgeführt 
Gezeiten und Wettereinflüsse, wie Wind und Regen, Naturereignisse wie Tornados oder Überschwemmungen, nagen ständig an den Küsten Kubas. Folgen des Klimawandels und menschliche Aktivitäten könnten dieses natürliche Phänomen in der Zukunft noch verschärfen. Um Kubas Strände und damit eine der wichtigsten Touristenattraktion des Landes zu erhalten haben die kubanischen Behörden ein Programm zur Rettung der bedrohten Strande durch Sandaufschüttungen gestartet. 

Kubas Küste ist 5746 Kilometer lang und an 430 Stränden, und somit 86% aller Strände, weicht die Küste jedes Jahr durchschnittlich 2 Meter zurück, erklärt Ernesto Tristá, Techniker im Ministerium für Wissenschaft, Technologie und Umwelt (Ministerio de Ciencia, Tecnología y Medio Ambiente). "Vor allem der Klimawandel und menschliche Nutzung machen die Küsten anfälliger für die zerstörerischen Kräfte des Windes und des Wassers" fügt er hinzu.

Bisher versuchte man mit dem Bau starrer Barrieren der Bedrohung Herr zu werden. Mittlerweile ist die kubanische Regierung aber zur der Überzeugung gelangt, dass Sandvorspülungen eine effektivere Alternative im Küstenschutz darstellen. Dabei nehmen Baggerschiffe auf dem offenen Meer Sand auf und pumpen ein Wasser-Sand-Gemisch an den Strand, wo es von Planierraupen verteilt wird. Vorteil dieser Methode ist, dass die natürliche Küstenlinie weitgehend verschont bleibt und vom Meer nur der aufgespülte Sand abgetragen wird. Sandvorspülungen müssen jedoch in regelmäßigen Abständen wiederholt werden.

Ernesto Tristá ist sich sicher, dass Sandvorspülungen "die Qualität der der Strände Kubas verbessern und die touristische Aufnahmefähigkeit erhöhen werden."

Bereits in den Jahren 2008 bis 2012 wurde an der Küste von Varadero mit der Bewegung von mehr als 1 Million Kubikmeter Sand der Stranderosion entgegengewirkt. Der 11 Kilometer lange Strand von Varadero konnte seine Stellung als größter Touristenmagnet unter Kubas Stränden halten. 

In diesem Sommer werden an Stränden in den Jardines del Rey, einer 400 Kilometer lange Koralleinselkette an der Nordküste Kubas, Sandvorspülungen zur Küstenrückgewinung durchgeführt.

Wie in den Staatsmedien mitgeteilen sollen im Juli und August die Spezialisten von Inversiones GAMMA S.A., einem staatlichen Unternehmen für Umwelttechnik, an den Stränden El Paso und Playa Flamenco in Cayo Coco 630.000 Kubikmeter Sand auf einer Küstenlänge von 6 Kilometer vorspülen.  

Für die Zeit bis 2030 haben die Umweltbehörden Strände mit starker touristischer Nutzung und geplanten Infrastrukturmaßnahem aus den wichtigste Strandregionen Varadero, Villa Clara, Camagüey, Las Tunas, Holguin, Cayo Largo und Ancon aufgenommen.

Mit diesen Massnahmen unterstützt die kubanische Regierung massiv den wichtigsten Wirtschaftszweig des Landes. Im vergangen Jahr besuchten 3,5 Million Touristen Kuba und der Tourismussektor verzeichnete damit einen Zuwachs von 17,8% gegenüber dem Vorjahr. 
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE