Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Die neue Staffel von "Herr Raue reist! So schmeckt die Welt" führt den renommierten Zwei-Sterne-Koch in der ersten Folge auf eine kulinarische Entdeckungsreise in die kubanische Hauptstadt Havanna.
![]() ![]()
Herr Raue reist! So schmeckt die Welt | Staffel 3 | MagentaTV (Bildquelle: YouTube © YouTube/MagentaTV)
Die preisgekrönte Dokumentarserie "Herr Raue reist! So schmeckt die Welt" kehrt zurück und entführt die Zuschauer*innen in der dritten Staffel erneut auf eine unvergessliche kulinarische Reise. In der ersten Folge der Serie, am Freitag, den 15. September 2023, exklusiv auf MagentaTV startet, begibt sich der renommierte Zwei-Sterne-Koch Tim Raue auf eine faszinierende Reise in die kubanische Hauptstadt Havanna.
Von den bunten Märkten und legendären Bars bis hin zu den gemütlichen Strandbistros taucht er tief in die kulinarische Kultur dieser einzigartigen Karibikinsel ein. Dabei entdeckt er authentische Aromen, faszinierende Texturen und tief verwurzelte Traditionen, die die kubanische Küche so einzigartig machen. Die Reise beginnt in einem der charakteristischen Oldtimer, die Havanna bevölkern. Erstes Ziel ist das "Paladar Grados", das als eines der besten Paladares Kubas gilt, also der berühmten "Wohnzimmer-Restaurants". Hier beherrscht Küchenchef Raúl "Raulito" Bezuk die Kunst, aus bescheidenen Zutaten wahre Geschmacksexplosionen zu zaubern. Unter anderem serviert er eine traditionell geschmorte Lammkeule, die die Sinne verzaubert. Tim Raue begibt sich auch auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Cohiba-Zigarren, begleitet von einem Tabak- und Zigarren-Sommelier namens Machine. Anschließend führt die Reise in das familiengeführte "Paladar Julio", wo köstliche Gerichte wie "Garbanzos Marineros", ein Keramiktopf mit frischen Meeresfrüchten, serviert werden. Die legendäre Bar "El Floridita" steht ebenfalls auf dem Programm, wo Schriftsteller wie Ernest Hemingway und Graham Greene einst verkehrten. Tim Raue wird selbst zum Genießer, während er die berühmten Daiquiri-Cocktails verkostet. Doch es geht nicht nur um Kulinarik – der Zwei-Sterne-Koch widmet sich auch einem Herzensprojekt. In einem der ärmsten Stadtviertel Havannas besucht er eine von der deutschen Bernhard-Adolph-Stiftung unterstützte Kita. Hier engagiert er sich persönlich für soziale Projekte und verbringt Zeit mit Kindern aus extrem benachteiligten Familien. Zurück in Deutschland kreiert Tim Raue ein Vier-Gang-Menü, das die Sonne, das Meer und das unvergleichliche Lebensgefühl Havannas auf den Teller zaubern soll. Das Menü wird von niemand Geringerem als dem "Let's Dance"-Juror Jorge González, der in Kuba aufgewachsen ist, verkostet. Ob es Jorge überzeugen kann, erfährt man in der Auftakt-Doppelfolge der neuen Staffel von "Herr Raue reist! So schmeckt die Welt".
Quelle: Presseportal (https://t1p.de/tjnkt)
Anzeige
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
DossiersMediathekAnzeige Archiv
nach Monaten
September 2023
1 EUR = CUP 100 CUP = EUR Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei. Currency data courtesy coinmill.com |
|
ANZEIGE |