KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

LGBT-Aktivisten demonstrieren trotz Verbots in Havanna

12/5/2019 LGBT-Aktivisten demonstrieren trotz Verbots in Havanna

12/5/2019

0 Kommentare

 
Trotz Verbots haben rund 100 Menschen in der kubanischen Hauptstadt für die Rechte von Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Transsexuellen demonstriert. Die Gruppe zog vom Stadtzentrum rund 500 Meter bis zur Uferpromenade Malecón, wo die Polizei den Marsch stoppte.  
Bild
Rund 100 Menschen sind am Samstag (11.) in Havanna auf einer nicht genehmigten Demonstration für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender-Menschen (LGBT) eingetreten. Die Demonstranten, die sich über die sozialen Medien organisiert hatten, zogen auf dem Prado-Boulevard über acht Blocks zum Malecón, bevor sie von der Polizei gestoppt wurden.  

Damit hat innerhalb eines Monats schon die zweite Demonstration einer Nichtregierungsorganisation in Kuba stattgefunden. Auf Kuba sind Proteste zivilgesellschaftlicher Gruppen äußerst selten. Öffentliche Kundgebungen werden auf der sozialistischen Karibikinsel von der Kommunistischen Partei kontrolliert und organisiert.  

Bereits im April marschierten mehr als 400 Tierfreunde mit offizieller Genehmigung fast zwei Kilometer durch Havanna und forderten eine Ende der Tierquälerei auf Kuba.  
  
​Der Marsch der LGBT-Aktivisten dagegen war von den Behörden nicht genehmigt worden. Bereits 500 Meter nach dem Start im Parque Central wurde der Zug auf dem Prado-Boulevard von der Polizei gestoppt und aufgelöst. Einige Demonstranten wurden verhaftet, als sie versuchten, das massive Polizeiaufgebot zu durchbrechen und weiter auf den Malecón zu gelangen.  

Der Protestmarsch wurde größtenteils über Kubas neues mobiles Internet organisiert. Die Aktivisten riefen über Facebook und WhatsApp zum Treffen im Parque Central auf, nachdem das Nationale Zentrum für Sexuelle Erziehung (Centro Nacional de Educación Sexual - CENESEX) die traditionelle Parade gegen Homophobie, die seit zehn Jahren mit offizieller Genehmigung ausgerichtet wurde, abgesagt hatte. Als Grund nannte das dem kubanischen Gesundheitsministerium zugeordnete Zentrum „neue Spannungen im internationalen und regionalen Rahmen.“ Ungenannte Gruppen versuchten, das Ereignis zu nutzen, um die Regierung zu untergraben, ermutigt durch die Eskalation der Aggression durch die Trump-Administration gegen Kuba und seinen linken Verbündeten Venezuela, so CENESEX weiter.  

Einige Teilnehmer sagten, dass die Polizei mit Drohungen über unbestimmte Auswirkungen versucht habe, sie am Verlassen ihre Häuser zu hindern. Trotzdem versammelten sich mehr als 100 Menschen, marschierten, sangen und schwenkten Regenbogenfahnen.  

Nach der kubanischen Revolution von 1959 landeten viele Homosexuelle in Zwangsarbeitslagern. Mittlerweile hat die Regierung Gesetzte gegen die Diskriminierung von LGBT-Menschen erlassen, und CENESEX, angeführt von Mariela Castro, der Tochter von Raúl Castro, wurde international für ihre Kampagne für LGBT-Rechte anerkannt.  

Die von Mariela Castro propagierte Aufnahme der gleichgeschlechtlichen Ehe in die neue Verfassung wurde abgelehnt, nachdem viele Kubaner Einsprüche erhoben hatten, darunter die wachsenden Evangelikalen Kirchen des Landes.  
Quelle: Reuters (https://t1p.de/vd0y)
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Bild
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE