KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Maniküre für kubanische Fledermäuse

31/8/2019 Maniküre für kubanische Fledermäuse

31/8/2019

0 Kommentare

 
Das Große Kuba-Trichterohr ist eine Fledermausart, von der weltweit nur noch eine einzige Kolonie in einer Höhle auf Kuba lebt. Zur Bestimmung der Populationsgröße haben Wissenschaftler den Tieren jetzt die Nägel lackiert.  
Das Große Kuba-Trichterohr | Bildquelle: www.independent.co.uk © ZSL/PA Wire | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Die letzten bekannten Exemplare des Großen Kuba-Trichterohrs (Natulus primus), einer Fledermausart, die einst weit verbreitet war, leben in einer Kolonie in einer Höhle auf der Halbinsel Guanahacabibes in der Provinz Pinar del Rio im Westen Kubas.

Die Population besteht aus weniger als 750 Fledermäusen, wie die vorläufigen Ergebnisse der Zählung der Zoological Society of London (ZSL) zeigten.

Die Forscher verwendeten vier verschiedene Farben, mit denen sie die "Nägel" der Tiere lackierten, so dass sie Tausende von einzigartigen Kombinationen erstellen konnten, um jedes Mitglied der Kolonie eindeutig zu identifizieren und zählen zu können.  

Die Kennzeichnung von Fledermäusen erfolgt typischerweise mit Perlen, Ringen oder Ohrsteckern, von denen Wissenschaftler sagen, dass sie das Verhalten verändern können.

"Da die verbliebene Population der Fledermäuse so klein war und das Verständnis ihrer Biologie für unsere Forschung von grundlegender Bedeutung ist, wollten wir die Dinge so natürlich wie möglich halten, abgesehen von ihren leuchtenden Nägeln natürlich." sagte José Manuel de la Cruz Mora, ein ZSL-Stipendiat aus dem Naturhistorischen Museum von Pinar del Rio.

"Es war zeitaufwendig, jeder Fledermaus eine individuelle Maniküre zu verpassen, aber es ist ein unglaubliches Privileg, diesem erstaunlichen Tier nahe zu kommen und mehr über sie zu erfahren, so dass sich all die Stunden für die Fledermausmaniküre gelohnt haben"  fügte de la Cruz Mora hinzu


Fossilien des Großen Kuba-Trichterohrs wurden fast überall in Kuba entdeckt, ebenso auf den Kaiman-Inseln und den Bahamas.

Die Ursache für den Rückgang der einst großen Population ist unbekannt, aber die Trichterohrfledermäuse sind aufgrund ihres spezifischen Lebensraums in heißen Höhlen besonders anfällig.  

Die Kolonie in der Cueva la Barca ist mittlerweile durch das Eindingen von Menschen und den Einsturz des Höhlendaches und den damit einhergehenden Temperaturänderungen in der Höhle extrem bedroht.  Durch den Klimawandel werden die Probleme noch verschärft. 
 Quellen: ZSL (https://t1p.de/5gi0), EDGE (https://t1p.de/m5lv)
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE