Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Nachdem vergangene Woche Havannas Flughafen José Martí seine Tore für internationale Charterflüge geöffnet hat, ist nun auch der Yachthafen der kubanischen Hauptstadt wieder für ausländische Sportboote offen.
Havannas Marina Hemmingway (Bildquelle: Cibercuba © Cibercuba)
Havannas Yachthafen kündigte am Montag (23.) seine Wiedereröffnung für ausländische Sportboote an, allerdings mit einem strikten Protokoll für Gesundheitsmaßnahmen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern.
Gemäß dem epidemiologischen Protokoll - das auch in anderen kubanischen Yachthäfen gilt - führt das verantwortliche Personal auf kubanischer Seite nach Ankunft eines Schiffes eine Befragung des Kapitäns und der Besatzungsmitglieder über ihren Gesundheitszustand durch. Dann wird - wie auch auf kubanischen Flughäfen - bei allen Passagieren die Temperatur gemessen und ein PCR-Test durchgeführt, dessen Ergebnisse nach 24 bis 48 Stunden bekannt sind. Wenn ein Besatzungsmitglied Atemwegserkrankungen oder andere Symptome aufweist, die auf COVID-19 hinweisen, wird es ins Krankenhaus eingeliefert, und das Boot und der Rest der Besatzung werden bis zum Vorliegen der Testergebnisse unter Quarantäne gestellt. Wenn der Test positiv ausfällt, kommt Patient ins Krankenhaus, und der Rest der Besatzung wird in eine Isolationseinrichtung verlegt. Der Yacht-Club erklärte, dass selbst wenn alle Passagiere gesund sind, sie an Bord des Bootes bleiben müssen, bis die Ergebnisse des PCR-Tests vorliegen. Fällt der Test bei allen Besatzungsmitgliedern negativ aus, muss jedes Besatzungsmitglied mitteilen, wo es sich in den folgenden Tagen aufhalten wird, um eine epidemiologischen Überwachung zu ermöglichen. Mit ihrer Wiedereröffnung schließt sich die Marina Hemingway - etwa 18 Kilometer von Havanna entfernt - den Yachthäfen von Varadero, Santiago de Cuba, Cayo Largo del Sur und Cienfuegos an, die auch wieder ausländische Sportboote aufnehmen. Havannas Marina ist mit einer offiziellen Kapazität von bis zu 400 Booten Kubas größter Yachthafen. Seit sich Kuba vor einigen Wochen wieder dem internationalen Tourismus geöffnet hat, wurde eine beträchtliche Anzahl von Infektionen bei Reisenden aus dem Ausland im ganzen Land bestätigt, die über kubanische Flughäfen ins Land gekommen sind. So lag bei 134 der 322 Neuinfektionen (42%) der letzten 7 Tage die Infektionsquelle außerhalb Kubas.
Quelle: ACN (https://t1p.de/2tek)
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Januar 2025
|
Anzeige (G3) |