KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Nordkorea im Bund mit China, Russland, Iran: "Kuba kann die US-Einmischung zerschlagen"

18/7/2021 Nordkorea im Bund mit China, Russland, Iran: "Kuba kann die US-Einmischung zerschlagen"

18/7/2021

0 Kommentare

 
Nordkorea hat Kuba seine Unterstützung zugesichert und sich damit Russland, China und dem Iran angeschlossen, die die Vereinigten Staaten als Verursacher der Massenproteste sehen, bei der vor einer Woche Tausende Kubaner zu Demonstrationen gegen die Mangelwirtschaft auf die Straßen zogen.
Miguel Díaz-Canel und Kim Jong Un bei einem Staatsbankett 2018 in Pjöngjang | Bildquelle: https://t1p.de/ui55 © KCNA/KNS/AFP/GETTY IMAGES | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Miguel Díaz-Canel und Kim Jong Un bei einem Staatsbankett 2018 in Pjöngjang (Bildquelle: Newsweek © KCNA/KNS/AFP/GETTY IMAGES)
Nordkorea hat Kuba seine Unterstützung zugesichert und sich damit Russland, China und dem Iran angeschlossen, die die Vereinigten Staaten als Verursacher der Massenproteste sehen, bei der vor einer Woche Tausende Kubaner zu Demonstrationen gegen die Mangelwirtschaft auf die Straßen zogen.

In einer Presseerklärung, die am Freitag (16.) veröffentlicht wurde, erklärte ein Sprecher des nordkoreanischen Außenministeriums, dass die "regierungsfeindlichen Proteste, die in Kuba aufgetreten sind, ein Ergebnis der Manipulation hinter den Kulissen durch äußere Kräfte in Verbindung mit ihrer anhaltenden antikubanischen Blockade sind, die darauf abzielt, den Sozialismus und die Revolution auszulöschen".

Obwohl die Erklärung die USA nicht namentlich erwähnte, was ein mögliches Zeichen dafür ist, dass der Oberste Führer Kim Jong Un immer noch an einer möglichen Diplomatie mit Washington interessiert ist, war der Hinweis auf Washingtons langjähriges Embargo gegen Havanna eindeutig.

Der Beamte erklärte, dass Nordkorea "den Versuch der Einmischung in die inneren Angelegenheiten durch die äußeren Kräfte, die das sozialistische System Kubas stürzen wollen, indem sie die jüngsten Anti-Regierungs-Proteste ausnutzen, verurteilt und zurückweist".

"Wir bekunden unsere volle Unterstützung und Solidarität mit allen Bemühungen und Maßnahmen, die von der Regierung und dem Volk Kubas ergriffen werden, um die Würde und Souveränität des Landes zu schützen und das Vaterland, die Revolution und die Errungenschaften des Sozialismus bis zum Ende zu verteidigen", heißt es in der Erklärung weiter. "Wir sind zuversichtlich, dass Kuba die Einmischung ausländischer Kräfte zerschlagen, die gegenwärtige Situation würdig überwinden und die politische Stabilität des Landes fest sichern wird."

Nordkorea hat sich in internationalen Angelegenheiten zunehmend zurückgezogen, aber das Land hat weitreichende Beziehungen zu Kuba, die bis in die Zeiten des Kalten Kriegs zurückreichen, der auch heute noch sehr lebendig sind, sowohl in der jeweiligen Politik der beiden Nationen als auch in ihren Interaktionen mit den USA.

In Kommentaren, die an den Kalten Krieg erinnern, erklärten sowohl US-Präsidenten Biden als auch die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki, dass "der Kommunismus ein gescheitertes System ist", und der Präsident erklärte während seiner gemeinsamen Pressekonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel "Kuba ist leider ein gescheiterter Staat und unterdrückt seine Bürger", sagte Biden. 

Der kubanische Präsident Miguel Díaz-Canel, hat angesichts der Demonstrationen "die Notwendigkeit anerkannt, eine kritische Analyse unserer Probleme durchzuführen, um zu handeln und sie zu überwinden und ihre Wiederholung zu vermeiden", und er hat auf einige Forderungen der Demonstranten geantwortet, indem er die Beschränkungen für Reisende aufhob, die einige Lebensmittel, Medikamente und andere lebenswichtige Güter einführen.

Gleichzeitig hat er die USA entschieden dafür verantwortlich gemacht, die kubanische Wirtschaft durch das Embargo absichtlich zu sabotieren, und hat Biden aufgefordert, die Verschärfung der Politik durch seinen Vorgänger rückgängig zu machen.

"Wenn Präsident Joseph Biden aufrichtige humanitäre Sorge für das kubanische Volk hätte", twitterte Díaz-Canel am Freitag, "könnte er die 243 Maßnahmen von Präsident Donald Trump aufheben, einschließlich der mehr als 50, die während der Pandemie grausam verhängt wurden, als ersten Schritt zur Beendigung der Blockade."

Auch Kubas ehemalige Verbündete aus dem Kalten Krieg, Russland, kritisierte die Rolle der Biden-Administration bei den jüngsten Unruhen in Kuba. Moskauer Offizielle haben eine Reihe von Erklärungen veröffentlicht, die Washingtons Position angreifen.

Am Donnerstag beschuldigte die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, die USA, eine "farbige Revolution" durchführen zu wollen, indem sie "das Land strangulieren, seine Bevölkerung diskriminieren und die Wirtschaft zerstören" und dann Spannungen von innen heraus provozieren.

Zakharova sagte, Moskau fordere "Washington auf, endlich eine objektive Position einzunehmen, die Heuchelei und versteckten Agenden in der Politik loszuwerden und die Kubaner, ihre Regierung und ihr Volk, selbst mit der Situation fertig werden und ihr Schicksal bestimmen zu lassen."

"Und wenn Washington wirklich besorgt ist über die humanitäre Situation in Kuba und den Menschen in Kuba helfen will", fügte sie hinzu, "dann müssen sie bei sich selbst anfangen, indem sie die Blockade aufheben, gegen die von Anfang an die gesamte Weltgemeinschaft war."

Letzten Monat stimmte die Generalversammlung der Vereinten Nationen zum 29. Mal in Folge für die Verurteilung des US-Embargos gegen Kuba.

China, ein Verbündeter Nordkoreas und strategischer Partner Russlands, bezog sich auf diese Resolution in den jüngsten Äußerungen des Sprechers des Außenministeriums, Zhao Lijian, auf einer Pressekonferenz. Zhao behauptete, dass "das US-Embargo die Hauptursache für Kubas Mangel an Medikamenten und Energie ist" und beschuldigte Washington, Instabilität in dem kommunistischen Land zu schüren.

"China lehnt die ausländische Einmischung in Kubas innere Angelegenheiten entschieden ab, unterstützt nachdrücklich, was Kuba bei der Bekämpfung von COVID-19, der Verbesserung des Lebensunterhalts der Menschen und der Aufrechterhaltung der sozialen Stabilität getan hat, und unterstützt Kuba nachdrücklich bei der Erkundung eines Entwicklungsweges, der seinen nationalen Bedingungen entspricht", sagte Zhao am Dienstag. "Ich möchte betonen, dass China bereit ist, mit Kuba zusammenzuarbeiten, um den wichtigen Konsens der beiden Staatsoberhäupter umzusetzen, und fest entschlossen ist, die freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu vertiefen."

Peking ist einer Reihe von Ländern, die unter den US-Sanktionen leiden, wirtschaftlich zu Hilfe gekommen und sieht Havanna als entscheidenden Stützpunkt bei der Ausweitung der interkontinentalen, investitionsgetriebenen Initiative "Neue Seidenstraße" in die westliche Hemisphäre.

Eine weitere Schlüsselnation, die China als Rettungsanker angesichts der wirtschaftlichen Restriktionen der USA sieht, ist der Iran, der sich dem Chor der Länder angeschlossen hat, die sich für Kuba einsetzen.

"In dieser Situation, in der die Vereinigten Staaten in erster Linie für die vielen Probleme verantwortlich sind, die für das kubanische Volk geschaffen wurden", sagte der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Saeed Khatibzadeh, am Dienstag gegenüber Reportern, "versuchen sie, als Unterstützer der kubanischen Proteste aufzutreten, und haben versucht, sich in die inneren Angelegenheiten dieses Landes einzumischen, was eine eklatante Verletzung der internationalen Regeln darstellt."

Kuba hat sich China, dem Iran, Nordkorea und Russland sowie Algerien, Angola, Weißrussland, Bolivien, Kambodscha, Eritrea, Laos, Nicaragua, St. Vincent und die Grenadinen, Syrien, Venezuela und dem Staat Palästina, einem Nicht-Mitgliedsstaat mit Beobachterstatus, angeschlossen, um "die Gruppe der Freunde zur Verteidigung der Charta der Vereinten Nationen zu bilden."

Zu den wichtigsten Prinzipien der Koalition gehören "die Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten von Staaten, die friedliche Beilegung von Streitigkeiten und der Verzicht auf die Anwendung oder Androhung von Gewalt gegen die territoriale Integrität oder politische Unabhängigkeit eines Staates, wie sie in der UN-Charta verankert ist."
Quelle: Newsweek (https://t1p.de/ui55)

Mehr zum Thema

>> Massenproteste in Kuba
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    August 2022


    Juli 2022


    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE