KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Mit Ochsen und Pferden durch die Treibstoffkrise

22/9/2019 Mit Ochsen und Pferden durch die Treibstoffkrise

22/9/2019

0 Kommentare

 
Wegen des akuten Kraftstoffmangels sollen in Kuba wieder Zugtiere in Landwirtschaft und Transportwesen zum Einsatz kommen. Die "Zugkraft von Tieren" ist derzeit auf der Karibikinsel in aller Munde. 
Ochsenkarren (Symbolbild)
Ochsenkarren (Symbolfoto)

Die kubanischen Behörden haben diese Woche erklärt, die Verwendung von Pferden, Ochsen und anderen Tieren für den Transport und in der Landwirtschaft zu fördern, da der Kraftstoffmangel eine schwere Energiekrise im Land verursacht habe.  

Der Begriff "tracción animal" (dt. "Tiertraktion", Zugkraft von Tieren) ist derzeit auf Kuba sowohl in den Äußerungen der Führungsriege als auch in der offiziellen Presse allgegenwärtig, um - insbesondere in ländlichen Gebieten - das Bewusstsein für die Notwendigkeit zu schärfen, in einer für das Land heiklen Zeit Kraftstoff zu sparen.  

José Ramón Machado Ventura, Nummer zwei der Kommunistischen Partei Kubas und rechte Hand des ehemaligen Präsidenten und Parteichefs Raúl Castro, "verteidigte die unvermeidliche Variante der Tiertraktion", um die landwirtschaftliche Produktion zu gewährleisten und die Auswirkungen des Energiedefizits zu mildern, berichtete die Staatszeitung Granma am Donnerstag (19.).  

Der 88-jährige einflussreiche Politiker, der die Provinz Cienfuegos besuchte, bezog sich dabei insbesondere auf die Verwendung von Ochsen und Pferden - mit ihren jeweiligen "Karren" - für den Transport von Arbeitern und Produkte lokaler landwirtschaftlicher Unternehmen. Auch sollen Düngemittel sparsamer eingesetzt werden, um Ressourcen zu schonen.  

Der Präsident Kubas, Miguel Diaz-Canel, machte seinerseits einen Feldbesuch in der östlichen Provinz Granma, wo er "positive Erfahrungen wie den Einsatz von Tiertraktion bei verschiedenen Aktivitäten" lobend erwähnte, wie die staatlichen Agentur ACN berichtete.  

Julio Garcia Perez, Präsident der Zuckerbehörde Azcuba, bestätigte auf der staatlichen Website Presidencia, dass "Maßnahmen ergriffen wurden, wie die Einbeziehung von etwa viertausend Ochsenkarren"  beim Zuckerrohranbau bewerkstelligt werde.  

Kuba befindet sich derzeit in einer möglicherweise schwersten Energiekrise seit den 90er Jahren, da die Diesellieferungen aus Venezuela teilweise unterbrochen wurden, was die kubanische Regierung auf die Intensivierung des US-Embargos und die Beschränkungen der Regierung von Donald Trump für venezolanisches Öl zurückführt.

Das letzte Öltanker erreichte vor einer Woche die Insel, die nächste Öllieferung wird erst im Oktober erwartet, was zu Einschränkungen der Transport- und Industrieaktivitäten im Land führt und Ängste vor möglichen Stromausfällen schürt, obwohl die Regierung versichert, dass es sich um eine "vorübergehende Situation" handelt, die nur bis nächsten Monat anhält.  

Diesel ist die Hauptquelle für die Stromerzeugung auf der Insel, aber auch der Treibstoff, der Landmaschinen, Industriefahrzeuge und Busse sowie die meisten Privatfahrzeuge antreibt.  
Quelle: Granma (https://t1p.de/x3tj), ACN (https://t1p.de/ansm), Presidencia (https://t1p.de/p2e6)


 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    August 2022


    Juli 2022


    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE