Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Die ersten Besucher nach der Corona-Zwangspause auf dem mit Mangroven und Salzsümpfen bedeckten Eiland kommen aus Russland.
Strand von Cayo Largo (Bildquelle: TTC © Grupo Hotelero Gran Caribe)
Die Grupo Hotelero Gran Caribe S.A. mit Sitz in Havanna meldete am Montag (3.) auf ihrem offiziellen Facebook-Account nach einem Jahr ohne Betrieb infolge der Corona-Pandemie die Ankunft der ersten Touristen in Cayo Largo del Sur, der zweitgrößten Insel des kubanischen Canarreos-Archipel vor der Südküste Kubas.
Das Unternehmen zeigt Fotos einer Urlaubergruppe an der Playa Sirena und gibt an, dass es sich um russische Touristen handelt, die einen Tagesausflug von Varadero aus machen.
Die Bilder zeigen, wie die Touristen den Strand genießen, nachdem sie bei ihrer Ankunft am Eingang eine Händedesinfektion erhalten, wie es das Hygieneprotokoll vorschreibt, das die Hotelkette im Rahmen ihres Engagements für sicheren Tourismus in ihre neuen Routinen integriert hat.
Vergangene Woche hatte Aeroflot, die wichtigste russische Fluggesellschaft, auf ihrer Website angekündigt, den kubanischen Touristenort Varadero von Moskau aus mit drei Mal pro Woche anzufliegen.
Die Fluggesellschaft teilte mit, dass die Verbindungen im nächsten Juni beginnen werden und aktivierte bereits den Verkauf von Tickets. Seit April unterhält die russische Tourismusbranche wieder Charterverbindungen nach Kuba.
Gran Caribe S. A. verfügt über insgesamt vier Hotels auf der Insel im Karibischen Meer, die über einen eigenen Flughafen und Fährverbindungen zur Isla de la Juventud verfügt: Gran Caribe Villa Iguana, Gran Caribe Villa Bellarena, Gran Caribe Villa Marinera und Gran Caribe Pelícano.
Quelle: TTC (https://t1p.de/q4hg)
Anzeige (G2)
|
|
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Januar 2025
|
Anzeige (G3) |