KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Neue UNPA-Briefmarken-Sets mit kubanischen Stätten des UNESCO-Welterbes

8/11/2019 Neue UNPA-Briefmarken-Sets mit kubanischen Stätten des UNESCO-Welterbes

8/11/2019

0 Kommentare

 

Die Postverwaltung der Vereinten Nationen (UNPA) hat ihre Briefmarkenserie zum Weltkulturerbe um sechs kubanische Wahrzeichen erweitert. Die jeweiligen Marken gibt es in Dollar, Schweizer Franken oder Euro.

Die Postverwaltung der Vereinten Nationen ergänzt ihre Weltkulturerbe-Serie vom 24. Oktober um sechs Briefmarken. Die Briefmarken zeigen El Morro, Alt-Havanna, das Vinales-Tal, das Valle de los Ingenios, Trinidad, den Palacio de Valle, Cienfuegos, Camaguey und das Castillo de San Pedro de La Roca, Santiago de Cuba. | Bildquelle: https://www.linns.com © n/a | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt

Mit der Briefmarkenserie, die Stätten zeigt, die in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurden, will die UNESCO "in der ganzen Welt die Identifizierung, den Schutz und die Erhaltung des Kultur- und Naturerbes fördern, das für die Menschheit von außergewöhnlichem Wert ist".

Ein UNPA-Weltkulturerbe-Set enthält zwei Briefmarken und ein Booklet, und kann in Dollar am Hauptsitz der Vereinten Nationen in New York City, in Schweizer Franken im Palais des Nations in Genf, und in Euro im  Vienna International Center in Wien erworben werden.

Die
0,55 $ Marke zeigt El Morro (Castillo de los Tres Santos Reyes del Morro). Als Teil von Alt-Havanna, Kubas ältestem UNESCO-Weltkulturerbe, wurde es 1982 in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.  Der Bau dieser Festung am Eingang zur Bucht von Havanna begann 1589 unter der Leitung des italienischen Ingenieur Juan Bautista Antonelli. Der Leuchtturm, der auf dem Foto auf der Briefmarke zu sehen ist, wurde 1844 erbaut. Heute ist EL Morro ein beliebter Touristenort und beherbergt Havannas Maritimes Museum.

Die
1,15 $ Marke zeigt das Vinales Tal, das 1999 in die Liste des UNESXCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Dieses Tal in der Sierra de los Organos liegt am westlichen Ende der Insel Kuba und ist bekannt für seine Schönheit und seinen fruchtbaren Boden, der sich gut zum Tabakanbau eignet.

Die
1 CHF Marke repräsentiert Trinidad und das Valley de los Ingenios, das 1988 zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Zu dieser Stätte im Zentrum Kubas gehören die im frühen 16. Jahrhundert gegründete Kolonialstadt Trinidad und drei umliegende Täler, in denen im 18. und 19. Jahrhundert Zucker produziert wurde. Auf der UNESCO-Website wurde Trinidad auch als "Brückenkopf zur Eroberung des amerikanischen Kontinents" bezeichnet. Das Foto auf der Briefmarke zeigt das Haus der Plantage Manaca Iznaga.

Die
1,50 CHF Marke ehrt eine weitere Kolonialstadt, Cienfuegos. An der Südküste Kubas gelegen, wurde Cienfuegos von Menschen französischer Herkunft, darunter einige aus Louisiana, besiedelt und wurde nach Angaben der UNESCO zu einem Handelszentrum für Zuckerrohr, Tabak und Kaffee. Das Foto zeigt eine Pferdekutsche vor dem Palacio de Valle, einer Villa aus dem frühen 20. Jahrhundert des italienischen Architekten Alfredo Colli. Das historische Stadtzentrum von Cienfuegos wurde 2005 in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.

Das historische Zentrum von Camaguey, das 2008 in die Liste aufgenommen wurde, ist auf der
0,90 € Marke zu sehen. Camaguey, heute die drittgrößte Stadt Kubas und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, war eine der sieben ersten von den Spaniern gegründeten Niederlassungen auf Kuba. Ursprünglich Villa de Santa Maria del Puerto del Príncipe genannt, wurde sie 1514 an der Bucht von Nuevitas gegründet und zog 14 Jahre später ins Landesinnere an ihren heutigen Standort. Einer von Camagueys Spitznamen ist die "Stadt der Kirchen", und die Briefmarke zeigt das 1748 erbaute Kirche Nuestra Corazon de Sagrado Jesus.

Die
1,80 € Marke erinnert an das Castillo de San Pedro de la Roca, eine Festung aus dem 17. Jahrhundert, die zum Schutz des Hafens von Santiago de Cuba, der heutigen zweitgrößten Stadt des Landes, errichtet wurde. Wie El Morro wurde diese Festung von Antonelli entworfen. Sie wurde 1997 in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen, und die UNESCO erklärte: "Dieser komplizierte Komplex aus Festungen, Zeitschriften, Bastionen und Batterien ist das vollständigste und besterhaltenste Beispiel spanisch-amerikanischer Militärarchitektur, basierend auf italienischer Architektur. 

Quelle: UN Stamps (https://t1p.de/ap3r)
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE