Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Drei sehr leichte, aber wahrnehmbare Erdbeben, mit einer Stärke zwischen 2,5 und 2,7 auf der Richterskala wurden am Donnerstag (25.) in den Provinzen Holguín und Santiago de Cuba im Osten Kuba registriert. Dies berichten verschiedene lokale Medien, u. a. auch die offizielle kubanische Nachrichten Agentur ACN.
Nach den Angaben des Nationalen Zentrums für Seismische Studien (Centro Nacional de Investigaciones Sismológicas - CENAIS) ereigneten sich zwei der seismischen Aktivitäten am Nachmittag 48 km südwestlich der Stadt Santiago de Cuba in einer Tiefe von 5 km und eien Stärke von 2,7 und 2,6.
Stunden zuvor meldeten die kubanischen Seismologen das Auftreten eines Erdbebens der Stärke 2,7. Das Epizentrum lag in einer Tiefe von 5,1 und 14 Kilometer östlich von Nicaro und 27 Kilometer westlich von Pinares de Mayari, zwei Städten in der Provinz Holguín. Seit Mitte Januar wird der Osten Kubas von einer von Experten als "anormal" bezeicheten Erdbebenserien erschüttert. Keine der spürbaren Erschütterungen hat bis jetzt Verletzte oder Sachschäden verursacht, versetzte die Einwohner der Santiago de Cubas jedoch in Alarmbereitschaft. Die zweitgrößte Stadt Kubas ist wegen ihrer Nahe zur tektonischen Verwerfungszone der nordamerikanischen und der karibische Platte von den seismischen Aktivitäten des kubanischen Archipel am stärksten betroffen . Allein im Jahre 2015 wurden von CENAIS 5053 messbare Erdbeben aufgezeichnet, von denen allerdings keines im von Menschen wahrnehmbaren Bereich lagen.
Anzeige
| |
Letzte Meldungen
Text: Andreas B. Lindner
Anzeige
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Comments
Your comment will be posted after it is approved.
Leave a Reply. |
Anzeige Archiv
nach Monaten
Februar 2023
1 EUR = CUP 100 CUP = EUR Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei. Currency data courtesy coinmill.com |