Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Papst Franziskus hat durch seinen Gesandten, Kurienkardinal Beniamino Stella, bei der kubanischen Regierung um die Freilassung politischer Gefangener gebeten. Stella betonte bei einer Rede an der Universität von Havanna, dass Freiheit nicht untergeordnet werden dürfe und dass es eine Kultur der Begegnung statt Hass und Konfrontation brauche.
![]()
Kardinal Beniamino Stella auf Kuba (Bildquelle: Vatican News © )
Papst Franziskus hat sich bei der kubanischen Regierung für eine Freilassung politischer Gefangener eingesetzt. Das gab der Vatikan-Botschafter auf Kuba, Kurienkardinal Beniamino Stella, am Mittwoch bekannt. Stella bezieht sich auf Demonstranten, die an den Protesten vom 11. Juli 2021 teilgenommen haben. In seiner Rede an der Universität von Havanna betonte Stella, dass Freiheit nicht untergeordnet werden dürfe und dass Kuba frei von jeglicher Einmischung und Unterwerfung sein müsse. Statt Hass und Konfrontation brauche es eine Kultur der Begegnung, sagte er.
"Der Papst hofft sehr, dass die kubanische Regierung positiv auf die Bitten der Kirche um die Freilassung der verurteilten Demonstranten reagieren wird“, zitieren Medien den Kardinal, der sich am Mittwoch am Rande eines gemeinsamen Besuches der Universität von Havanna mit Kubas Präsident Miguel Diaz-Canel äußerte. Der Vatikan-Gesandte reiste anlässlich des 25. Jahrestags des ersten Papstbesuchs auf Kuba. Papst Johannes Paul II. besuchte die Insel 1998, die damals noch von Revolutionsführer Fidel Castro regierte Insel, was als historische Geste gewertet wurde. Stella machte klar, dass er hofft, dass aus seiner Reise "neue Dinge" für das kubanische Volk entstehen werden. Der Vatikan hatte bereits im Kontext des Besuches von Papst Franziskus 2015 auf Kuba eine Freilassung von mehr als 3.500 Häftlingen erwirkt. Eine Freilassung der politischen Gefangenen würde dem Dialog mit den USA und der Europäischen Union neuen Schwung verleihen. Derzeit gibt es auf Kuba mehr als 1.000 politische Gefangene.
Quelle: Vatikannews (https://t1p.de/nt7x0)
Anzeige
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
DossiersMediathekAnzeige Archiv
nach Monaten
September 2023
1 EUR = CUP 100 CUP = EUR Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei. Currency data courtesy coinmill.com |
|
ANZEIGE |