Wie mehrere offizielle kubanische Staatsmedien auf ihren Websites mitteilen, verlangen die Behörden bei der Einreise erst ab dem 10. Januar 2021 einen im Herkunftsland durchgeführten negativen PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden ist.

Kubanischer Flughafen (Bildquelle: Granma © Ricardo López Hevia)
"Es wurde beschlossen, als Voraussetzung für die Einreise in das nationale Territorium aller internationalen Reisenden, die Bescheinigung eines PCR-Tests 72 Stunden vor ihrer Ankunft zu etablieren", heißt es in einer offiziellen Notiz, die kubanische Gesundheitsministerium (Ministerio de Salud Pública - MINSAP) am Freitag (25.) auf der Website der Zeitung Granma veröffentlichte.
"Jeder Reisende muss den internationalen Gesundheitskontrollbehörden bei der Einreise ein Zertifikat vorlegen, das ihn als "negativ auf COVID-19" ausweist und von einem zugelassenen Labor des Herkunftslandes ausgestellt wurde." heißt es weiter in der Meldung.
Als Grund für die Maßnahme gibt das Kommuniqué die große Zahl an Reisenden an, die infiziert in Kuba einreisen: "In Anbetracht der internationalen epidemiologischen Situation im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie und unter Berücksichtigung des hohen Prozentsatzes von Fällen, die mit einer Infektionsquelle im Ausland festgestellt wurden, wurde nach der Öffnung der internationalen Flughäfen beschlossen, als Voraussetzung für die Einreise in das nationale Hoheitsgebiet aller international Reisenden die Bescheinigung eines PCR-Tests 72 Stunden vor ihrer Ankunft festzulegen". |
Abschließend wird unmissverständlich erklärt: "Diese Maßnahme wird ab dem 10. Januar 2021 in Kraft treten".
Das jetzt bekannt gegebene Datum weicht von dem Datum ab, das das MINSAP ursprünglich in einer internen Notiz an Reisebüros bekannt gegeben hatte, und in der der 1. Januar 2021 als Startdatum für die neue Bestimmung zur internationalen Gesundheitskontrolle genannt wurde.
Die bereits bestehenden obligatorischen Hygienemaßnahmen in Kuba belieben von den neuen Maßnahmen unberührt, so dass zusätzlich zu dem Vorabtest direkt nach der Ankunft in Kuba wie schon seit dem 1. Dezember 2020 ein zweiter PCR-Test durchgeführt wird.
Das jetzt bekannt gegebene Datum weicht von dem Datum ab, das das MINSAP ursprünglich in einer internen Notiz an Reisebüros bekannt gegeben hatte, und in der der 1. Januar 2021 als Startdatum für die neue Bestimmung zur internationalen Gesundheitskontrolle genannt wurde.
Die bereits bestehenden obligatorischen Hygienemaßnahmen in Kuba belieben von den neuen Maßnahmen unberührt, so dass zusätzlich zu dem Vorabtest direkt nach der Ankunft in Kuba wie schon seit dem 1. Dezember 2020 ein zweiter PCR-Test durchgeführt wird.