Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Wie das US-Finanzministeriums am Dienstag (26.) meldete, werden die USA aufgrund neuer Vorschriften die Beschränkungen für Zahlungen und Finanzierungen von Exporten nach Kuba aufheben. Mit der Befugniss, Verordnungen zu erlassen, die nicht ausdrücklich der Genehmigung durch den Kongress unterliegen, konnte Präsident Obama diese dritte Runde der Embargolockerungen einläuten. Die neuen Vorschriften sollen ab dem 27. Januar in Kraft treten. Amerikanische Film- und Fernsehproduzenten können künftig leichter auf Kuba drehen, Banken ist es nicht länger untersagt Handelsfinanzierungen anzubieten, solange es sich nicht um landwirtschaftliche Produkte handelt. In Einzelfällen ist auch die Finanzierung von Infrastrukturprojekten auf Kuba erlaubt, die "für die Bevölkerung von direktem Nutzen sind". Das US-Handelsministerium versteht darunter Projekte der Wasserversorgung und im Energiesektor. Touristische Reisen von US-Bürgen nach Kuba unterliegen weiterhin Einschränkungen und sind auf das Vorliegen 12 spezifischer Gründen beschränkt. Mit 17,8 % Steigerung wies Kuba 2015 die höchste Steigerung der Besucherzahlen aller Staaten in der Karibikregion auf. Mehr als 3,5 Millionen Reisende kamem 2015 auf die Insel. Aus den USA besuchten schätzungsweise 145000 Touristen und damit 79% mehr als im Jahr 2014 den Inselstaat Granma
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Januar 2025
|
Anzeige (G3) |