Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel und der kubanische Staatspräsident Rául Castro haben sich in herzlicher Atmosphäre über Potentiale und die mögliche Entwicklung der bilateralen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und dem sozialistischen Karibikstaat unterhalten und sich über verschiedene Fragen der internationalen Agenda ausgetauscht. Das berichtet Granma, das Offizielle Organ des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas heute (9.) auf seiner Website. "Es war sehr aufregend." wird der Bundeswirtschaftsminister von Reuters zitiert. Bei dem fast vierstündigen Gespräch zum Abschluss von Gabriels dreitägigen Kuba-Besuches habe sich der kubanische Staatspräsident illusionslos über die Schwierigkeiten seiner Regierung geäußert. Auch das Thema Menschenrechte sei behandelt worden, sagte der Deutsche Minister nach dem Treffen. Näheres wurde nicht bekannt. Gabriel wurde begleitet von Thomas Karl Neisinger, deutscher Botschafter in Kuba, und Eckhard Franz, Stabschef im Bundeswirtschaftsministerium. Auf kubanischer Seite waren Miguel Diaz-Canel, Erster Vizepräsident des Staats- und des Ministerrats, und Bruno Rodríguez Parrilla, Minister für Auswärtige Angelegenheiten, mit von der Partie. Die Kuba-Reise des Wirtschaftsministers wird durch das Gespräch mit Castro und Diaz-Canel deutlich aufgewertet. Der 84-jährige Castro, der 2008 die Regierungsgeschäfte von seinen Bruder, dem Revolutionsführer Fidel Castro, übernommen hat, will sich 2018 aus der Führung Kubas zurückziehen. Als möglicher Nachfolger wird Diaz-Canel gehandelt. Amnesty international und andere Menschenrechtsorganisationen werfen der kubanischen Regierung trotz der nun fast ein Jahr andauernden Annäherung zwischen Havanna und Washington weiterhin Repressionen von Regimekritikern vor. Diese müssten immer noch mit kurzzeitiger Inhaftierung und anderer Willkür rechnen, so Amnesty International. Granma / Reuters
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Januar 2025
|
Anzeige (G3) |