Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Robeisy Ramírez konnte den Kampf um Gold in Bantamgewichtklasse bis 56 kg für sich entscheiden. Die ersten beiden Runde gingen jeweils mit 28:29 an den 22 jährigen Kubaner, Runde drei, in der für den 3 Jahre jungeren Shakur Stevenson nur noch ein KO zum Sieg hätte führen können, entschied der Amerikaner mit 29:28 für sich. Der aus Cienfuegos stammende Robeisy war in London 2012 Olympiasieger im Fliegengewicht und holte jetzt in der nächst höheren Klasse in Rio die vierte Goldmedaillle für Kuba.
Auch Mittelgewichtler Arlen López war im Finale siegreich und konnte alle drei Runden gegen den 20-jährigen Bektemir Melikuziev für sich entschieden (29:28, 30:27, 29:28). Lopéz, der für sein Gewicht recht groß ist, setzte seinen beträchtliche Reichweite geschickt ein und setzte seinen Rivalen aus Usbekistan mit konstanten Jabs unter Druck. Der aus Guantanamo stammende, 22 Jahre alte López wurde 2014 erstmals für die kubanischen Nationalmannschaft nominiert und gewann seitdem internationale Turniere, unter anderem die Panamerikanischen Spiele 2014 in Toronto, die Zentralamerikanische Spiele 2015 in Veracruz und die Weltmeisterschaft 2015 in Doha. Das Gold von Rio ist seine erste Olympische Medaille und die fünfte für die kubanische Olympiamannschaft. Im Freistil-Ringen der Männer bis 86 kg besiegte Reineris Salas im Achtelfinale den Südkoreaner Kim Gwan-uk. Im Viertelfinale unterlag er gegen Selim Yasar aus der Türkei, konnte die Niederlage aber im Hoffnungslauf gegen Jaime Yusept Espinal aus Ouerto Rico wieder gut machen. musst sich dann aber im Kampf um Bronze gegen J'den Cox (USA) geschlagen geben. Im Finale der Kanadier-Zweier kamen Enriquez und Torres noch vor dem tschechischen und dem usbekischen Team ins Ziel und erreichen den 6. Platz. Wie sich Rafael Alba Castillo im Taekwondo der Männer über 80 kg schlägt, muss sich am heutigen, fünfzehnten Tag noch entscheiden, ebenso wie der Moderne Fünfkampf mit José Figueroa und das Finale der 4 x 400 m Staffel der Männer. Update José Figueroa erreichte in der Gesamtwertung im Modernen Fünfkampf 1214 Punkte und belegte damit den 32. Platz. Die Ergebnisse im Einzelnen: Fechten 156 (Rang 34), Schwimmen 294 (Rang 36), Springen 233 (Rang 32), Laufe & Schießen 531 (Rang 36). Die 4 x 400 m Staffel der kubanischen Männer war im Finale mit 2:59.53 schneller als die Läufer aus Polen und Brasilien und kam als sechste ins Ziel. Taekwondoin Rafael Alba Castillo konnte in der Runde der letzten 16 der Gewichtsklasse über 80 kg den Tunesier Yassine Trabelsi schlagen, schied dann aber im Viertelfinale gegen Dmitriy Shokin (Usbekistan) aus. Im Finalen Ranking muss sich der 24-jährige aus Santiago de Cuba, der bei den Zentralamerikanischen Spielen 2014 Gold gewann, mit Rang 9 zufrieden geben. 2:59.53
Anzeige (G2)
|
|
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
März 2025
|
Anzeige (G3) |