KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Rodriguez Lopez-Calleja, Kubas Machthaber im Verborgenen, stirbt im Alter von 62 Jahren

2/7/2022 Rodriguez Lopez-Calleja, Kubas Machthaber im Verborgenen, stirbt im Alter von 62 Jahren

2/7/2022

0 Kommentare

 
Der Chef von Kubas staatlichem Wirtschaftsimperium GAESA kontrollierte Banken, Hotels, Tankstellen und Einzelhandelsgeschäfte. Der Tod eines der mächtigsten Männer des Landes hinterlässt eine noch nicht einschätzbare Lücke im politischen Gefüge des Karibikstaats. 
Rodríguez López-Calleja bei der Gemeindeversammlung der Volksmacht von Remedios, 23.10.2021 | Bildquelle: http://www.vanguardia.cu/villa-clara/21087-electo-lopez-calleja-diputado-al-parlamento-cubano-por-remedios © Francisnet Díaz Rondón | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Rodríguez López-Calleja bei der Gemeindeversammlung der Volksmacht von Remedios, 23.10.2021 (Bildquelle: Vanguardia © Francisnet Díaz Rondón)
Luis Alberto Rodríguez López-Calleja, der mächtigste kubanische General, der den größten Teil der Wirtschaft der Insel kontrollierte und wahrscheinlich eine Schlüsselrolle bei einem künftigen politischen Übergang spielen sollte, starb am Freitagmorgen (1.) plötzlich, wie die staatliche Zeitung Granma meldete.

Rodriguez Lopez-Calleja, 62, starb am frühen Morgen an einem Herz- und Atemstillstand, wie die Zeitung in zwei Absätzen berichtete.

Der Generalmajor war der Chef der als GAESA bekannten Unternehmensgruppe der Revolutionären Streitkräfte Kubas, die einen Großteil des kubanischen Tourismus, der Immobilienbranche, sowie Supermärkte, Tankstellen und vieler anderer profitabler Unternehmen kontrollierte.

Als ehemaliger Schwiegersohn von Raul Castro hat er enorme Macht erlangt und wurde von vielen als eine der wichtigsten Figuren für die Zukunft Kubas nach dem Tod des inzwischen 91-jährigen Castro angesehen.

"General Luis Alberto, Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der Partei und Abgeordneter der Nationalversammlung der Volksmacht, hat sich um das Vaterland und die kubanische Revolution verdient gemacht", so Granma.

Der General wurde 2020 von der US-Regierung mit Sanktionen belegt, weil er GAESA, den wirtschaftlichen Arm der kubanischen Armee, leitet.

"Er ist der Schlüsselmann in den wirtschaftlichen Verhandlungen des Regimes, er ist der Vertrauensmann der Castro-Familie, er ist der Mann, der weiß, wo alle Ressourcen sind, und sein Tod ist ein Erdbeben für das Regime", sagte Orlando Gutierrez, ein Menschenrechtsaktivist, der eine Koalition von Exilorganisationen leitet, die als Asamblea de la Resistencia bekannt ist.

Rodríguez López-Calleja wurde am 19. Januar 1960 in Villa Clara, im Zentrum Kubas, geboren. Seiner offiziellen Biografie zufolge wurde er in der ehemaligen Sowjetunion ausgebildet und 1990 als Spionageabwehr-Offizier nach Angola entsandt.

Später wurde er ausgewählt, um für die Geschäftsführungsgruppe der Streitkräfte (Grupo de Administración Empresarial de las Fuerzas Armadas - GAESA) zu arbeiten, dem größten und profitabelsten Unternehmenskonglomerat der Insel, das in den lukrativen Bereichen Tourismus, Finanzen, internationaler Handel, Schifffahrt und Bauwesen tätig ist.

Er wurde 1996 Direktor des Unternehmensgruppe und war zum Zeitpunkt seines Todes dessen Präsident.

Viele in Kuba machten den General für mehrere umstrittene wirtschaftliche Strategien verantwortlich, darunter die Fortsetzung der Hotelbauaktivitäten während der schweren Jahre der COVID-19-Pandemie. Durch die Umleitung von Ressourcen in den Tourismus wurden der Regierung Gelder entzogen, die sie dringend für die öffentliche Gesundheit und die Nahrungsmittelversorgung benötigt hätte - eine Entscheidung, die tödliche Folgen hatte, da das Gesundheitssystem fast zusammenbrach.

Ihm wird auch vorgeworfen, die Kontrolle über die Überweisungen nicht abgegeben zu haben, als die US-Regierung die GAESA-Finanzgesellschaft Fincimex sanktionierte. US-Beamte schlugen daraufhin der kubanischen Regierung vor, das Überweisungsgeschäft auf eine öffentliche Bank zu übertragen, was die kubanischen Behörden jedoch ablehnten.

Der General wurde auch mit einem Netz von Offshore-Firmen in Verbindung gebracht, die Regierungsgelder in der ganzen Welt verschieben, um Geschäfte zu tätigen und das US-Wirtschaftsembargo zu umgehen. Sein Bruder, Guillermo Faustino Rodríguez López-Calleja, ist nach Medienberichten Direktor oder Eigentümer mehrerer dieser zwielichtigen Unternehmen

Viele Jahre lang führte der General ein Schattendasein und baute im Stillen seine Kontrolle über die Wirtschaft der Insel aus. Berichten zufolge heiratete er eine der Töchter von Raúl Castro, Deborah Castro Espín, mit der er zwei Kinder hatte und von der er sich wieder scheiden ließ.

Trotz der Scheidung hatte er großen Einfluss in der kubanischen Regierung, was sich in den letzten Jahren auch in vermehrten öffentlichen Auftritten und hochrangigen politischen Ämtern niederschlug.

Der Versuch des Generals, die Macht zu konsolidieren, wurde im letzten Jahr, als Castro sich seinem 90. Geburtstag näherte, immer dringlicher.

Im April 2021 gewann er einen Sitz im Politbüro der Kommunistischen Partei. Im September wurde er in den staatlichen Medien als "Sonderberater des Präsidenten" Miguel Díaz-Canel bezeichnet. Ohne weitere Erklärungen wurde er Ende Oktober zum Abgeordneten der Nationalversammlung ernannt, der Remedios, eine Stadt in der zentralen Provinz Santa Clara, vertritt.

Rodriguez' Tod kommt zu einer Zeit, in der die kubanische Wirtschaft durch die weltweite Pandemie und die Schockwellen des russischen Einmarsches in der Ukraine erschüttert wird. Der Mangel an Lebensmitteln und Treibstoff war auch der Grund für die beispiellosen Proteste im vergangenen Jahr.

Sein Tod führt zu noch mehr Ungewissheit über den Übergang der Macht, wenn der jüngere Castro-Bruder stirbt.

"Kubas Regierung ist eine Familienangelegenheit, und der plötzliche Tod von Rodríguez López-Calleja öffnet die Tür für Leute, die innerhalb des Regimes konkurrieren, um sein mächtiges Geschäftsressort zu übernehmen", sagte Eric Farnsworth, Vizepräsident der US-amerikanischen Wirtschaftsorganisation Consejo de las Américas/Sociedad de las Américas. "Zusammen mit dem bevorstehenden Jahrestag der Proteste vom 11. Juli deutet dies darauf hin, dass Kuba auf eine Zeit größerer Unsicherheit und verstärkter Repression zusteuert."

Seit letztem Jahr sind mehrere Generäle und hochrangige Beamte gestorben, viele an den Folgen der COVID-Pandemie, die auf der Insel grassierte. Die Todesfälle, darunter auch der von Rodríguez López-Calleja, haben zu Spekulationen geführt, so Gutiérrez, vor allem wegen der "hermetischen" Eigenschaften sozialistischer Systeme.

Das Ableben von Rodríguez López-Calleja trägt zum "Zerfall des Regimes" bei. Die Schritte, die in den nächsten Tagen erfolgen, werden uns viel über die interne Zusammensetzung des Regimes verraten", fügte Gutiérrez hinzu.

Mit dem Tod von Rodríguez López-Calleja verschwindet einer der möglichen Anwärter auf die Macht von Díaz-Canel.

Wenige Stunden nachdem Granma die Nachricht verbreitet hatte, übermittelte Díaz-Canel auf Twitter sein Beileid und trauerte um den General.

"Wir haben einen Revolutionär verloren, einen Mann, der dem Vaterland und der Revolution in all ihren Schützengräben gedient hat", sagte er.
Quelle: El Nuevo Herald (https://ift.tt/azo42MA)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    August 2022


    Juli 2022


    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE