Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Der deutsche Unternehmer Roger Klüh hat am Samstag (1.) den Speedboot-Rekord zwischen den USA und Kuba gebrochen. Er brauchte 1 Stunde und 45 Minuten um die 160 km zu überwinden die Kuba von den Vereinigten Staaten trennen. Klüh sieht seinen Rekord nicht nur als sportliche Leistung, sondern auch als Beitrag zur Völkerverständigung. "Ich bin sehr glücklich, etwas vollbracht zu haben, was seit 50 Jahren niemanden mehr gelungen ist" sagte der Speedbootfahrer, der am Freitag seinen 50. Geburtag feierte, nach seiner Ankunft auf der Insel. Klüh hofft mit seiner Fahrt "eine Brücke für die Zukunft schlagen zu können", die Wassersportveranstaltungen zwischen Kuba und den USA ermöglicht, nachdem am 21. Juli beide Länder ihre Botschaften wiedereröffneten. "Die Menschen müssen diese Chance nutzen", fügte Klüh hinzu, der zwei Tatoos auf seinem rechten Arm hat: eins von seinen Speedboot "Apache Star" und eins von einer Freiheitsstatue mit der kubanischen Flagge. Klüh benötigte 1 Stunde 45 Minuten für die Strecke zwischen Cayo Huese, der südlichsten Stadt der Vereinigten Staaten und der Kubanischen Hauptstadt. Gegen 11:45 Ortszeit (16:45 MESZ) Uhr erreicht er mit seinem Speedboot "Apache Star" die Ziellinie in Havanna und wurde von tausenden begeisterten Kubanern empfangen. Damit stellte er den vom Nordamerikaner Forest E. Johnson im Jahre 1958 aufgestellten Rekord (6 Stunden 23 Minuten) ein. Dies "ist ein historisches Ereignis für die Schifffahrtsbeziehungen zwischen Key West und Havanna ( ... ),und auch eine Heldentat ", sagte Commodore Díaz Escrich vom International Hemingway Yacht Club in Havanna und betonte, dass die Apache Star während der Überfahrt, die Klühs Fans im Netz live mitverfolgen konnten, mit bis zu 3 Meter hohen Wellen zu kämpfen hatte Klüh wurde bei seiner Rekordfahrt vom Nordamerikaner McManus als Kopilot, vom John Pompi, Mechaniker und Besitzer der Werft, die die Apache Star gefertigt hat, sowie vom franko-amerikanischen Profi-Surfer Damien Sauvage unterstützt. Cuba
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Januar 2025
|
Anzeige (G3) |