KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Kuba nach Corona
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Rückgang der Corona-Toten durch zwei kubanische Medikamente

23/5/2020 Rückgang der Corona-Toten durch zwei kubanische Medikamente

23/5/2020

0 Kommentare

 
Der Einsatz von zwei in Kuba hergestellten Medikamenten, die die Hyperentzündung bei schwerkranken COVID-19-Patienten reduzieren, soll nach Angaben der kubanischen Regierung für den Rückgang der Corona-Toten in Kuba verantwortlich sein.  
Labor im Zentrum für Gentechnik und Biotechnologie | Bildquelle: http://de.granma.cu/cuba/2020-05-18/neuartiges-molekul-zeigt-vielversprechende-ergebnisse-gegen-covid-19 © Orfilio Peláez | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Labor im Zentrum für Gentechnik und Biotechnologie (Bildquelle: Granma © Orfilio Peláez)
In den letzten zehn Tagen haben die kubanischen Behörden insgesamt nur 2 Patienten gemeldet, die im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben sind. Die Zahl der aktiven Fälle ist auf 177 gesunken. Ein Anzeichen dafür, dass Kuba das Gröbste des Ausbruches überstanden haben könnte.  

Für den Rückgang der Todesfälle soll die seit April erfolgte Einnahme von zwei Medikamenten verantwortlich sein, die offenbar dazu beitragen, den "Zytokinsturm" zu beruhigen, eine gefährliche Überreaktion des Immunsystems, bei der dieses nicht nur das eindringende Virus angreift, sondern auch gesundes Gewebe. 
​
Bild
Bild
Eines der Medikamente ist Itolizumab, ein monoklonaler Antikörper, der in Kuba und anderswo hergestellt wird. Das zweite Präparat ist nach kubanischen Angaben ein neuartiges, CIGB-258 genanntes Molekül, das das Zentrum für Gentechnik und Biotechnologie (CIGB) entdeckt und in klinischen Studien der Phase II auf rheumatoide Arthritis getestet hat.  

"Etwa 80 Prozent der Patienten, die in einem kritischen Zustand enden, sterben. In Kuba werden durch den Einsatz dieser Medikamente 80 Prozent der Patienten, die in einem kritischen oder ernsten Zustand enden, gerettet", sagte Präsident Miguel Diaz-Canel am Donnerstag (21.) bei einem Treffen, das im staatlichen Fernsehen übertragen wurde.

Experten geben zu bedenken, dass große plazebokontrollierte Studien erforderlich sind, um die Sicherheit und Wirksamkeit dieser Medikamente zur Behandlung von COVID-19 zu beurteilen.  

Doch Kubas experimentelle Behandlungen haben dazu beigetragen, dass Kuba eine COVID-19-Sterblichkeitsrate von 4,2% aufweist, verglichen mit den regionalen und globalen Durchschnittswerten von 5,9% bzw. 6,6%, so die Gesundheitsbehörden.

Die Sterblichkeitsraten hängen von vielen Faktoren ab, unter anderem von der Testrate, der Qualität der Gesundheitssysteme sowie dem Alter und dem zugrunde liegenden Gesundheitszustand der Bevölkerung.  

Die offizielle Daten deuten darauf hin, dass Kuba, das über eine universelle Gesundheitsversorgung und ein gut ausgestattetes Versorgungssystem verfügt, bei der Eindämmung der Pandemie gut abgeschnitten hat. In der vergangenen Woche wurden weniger als 20 Fälle pro Tag registriert, nach einem Höchststand von 50 bis 60 Fällen Mitte April. Insgesamt hat Kuba bei einer Bevölkerung von 11,2 Millionen 1.931 bestätigte Fälle und 81 Todesfälle gemeldet.  

Dies entspricht einer Infektionsrate von 17 pro 100.000 Einwohner. In Deutschland liegt diese Rate bei 217 pro 100.000 Einwohner. 

Rechtzeitiges Handeln half Kuba, das Virus auf der Insel einzudämmen. Nach der Schließung der Grenzen, Schulen und öffentlichen Verkehrsmittel im März drängte Kuba die Einwohner, zu Hause zu bleiben, machte das Tragen von Masken zur Pflicht und setzte eine effektive Kontaktverfolgung ein, um die Ausbreitung des Virus zu stoppen.  
Quellen: Granma (​https://t1p.de/bnurq, ​https://t1p.de/icsdq), Escambray (​https://t1p.de/0fc2f), Reuters (https://t1p.de/yizth)


 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Rubriken

    und Kategorien

    All


    1aMeldung


    Coronavirus


    Internet & Telekommunikation


    Kuba Nach Corona


    Kuba & USA


    Kunst & Kultur


    Natur & Umwelt


    Sport & Events


    Urlaub & Reisen


    Wirtschaft & Politik


    Wissenschaft & Technik



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE