Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Kubas Salsa Bands sind Legion und unter so vielen guten Musikern die Nummer 1 zu sein ist sicher nicht einfach. Alexander Abreu ist das gelungen: Seine Guppe Havana D'Primera ist das bedeutendste neue Salsa Orchester Kubas der letzten 20 Jahre. Wo auch immer sie spielen, die Säle sind ausverkauft. Auf ihrer nächsten Wochen startenden Europa Tournee treten sie zweimal in Deutschland auf.
Alexander Abreu, geboren 1976 in Cienfuegos in Zentralkuba, hat an der dortigen Escuela Nacional de Arte sein Trompetenstudium absolviert und sich danach einen Ruf als der Studiotrompeter in Kuba erarbeitet. Sein Spiel bereicherte die Aufnahmen von Top Salsa Gruppen wie Irakere, Paulito FG, El Medico de la Salsa, Issac Delgado und vielen mehr. Aber auch im kubanischen Sinfonieorchester hat er Erfahrungen gesammelt.
2005 wurde er als Trompetenlehrer ans Rytmisk Musikkonservatorium in Dänemark berufen. Während seiner Zeit in Kopenhagen war er u. a. als musikalischer Arrangeur der Gruppe Danzon tätig, Nach seiner Rückkehr 2008 wirkte Abreu bei verschiedenen Musikprojekten mit, u. a. bei so genrefernen Musikgrößen wie Ron Sexsmith, bevor er 2009 seine erste eigene Band Havana D'Primera gründete. Das Debut-Album "Haciendo Historia" war auf Anhieb ein großer Erfolg. 2012 folgte das ebenfalls erfolgreiche Album "Passaporte". "Me dicen Cuba", eines seiner bekanntesten und nach Meinung der KUBAKUNDE-Redaktion auch seiner besten Stücke, erschien 2013 und ist auch auf dem aktuellen Album "La Vuelta Al Mundo" von 2015. Freunden des spanischen Kinos dürfte Alexander Abreu auch aus dem Film "7 Tage Havanna" aus dem Jahr 2012 bekannt sein, wo er in der Episode "Jam Session" einen taxifahrenden Trompeter spielt. Bei Havana D'Primera ist Abreu aber nicht nur Trompeter, Arrangeur und Komponist. Von Anfang trat er auch als Leadsänger auf. Mit seiner charakteristischen Stimme, um die sich der Sound der Band dreht, ist es Abreu gelungen, der Salsa-Musik seinen eigenen, unverwechselbaren Stempel aufzudrücken. Seine Stücke zeichnen sich durch vielseitige Melodien und Rhythmen aus und werden von bewegenden Texten begleitet. Jeder der Musiker von Havana D’Primera gehört zu den Besten seines Fachs. Zusammen schaffen sie den einzigartigen Groove der Band, der das Fundament für die atemberaubenden Trompetensoli des Kubaners bildet. Der Augenblick wenn Abreu zum Instrument greift ist ein magischer Moment und man fühlt sich an einen anderen vor Jahrzehnten verstorbenen singenden Jahrhunderttrompeter erinnert. Bei der Namenswahl für seine Band lag Abreu genau richtig: d' Primera heißt vom Feinsten. Auf ihrer Europa Tournee, die am 22.7. in Spanien startet und das Ausnahmeorchester bis nach Moskau führt, gastiert Havana D'Primera zweimal in Süddeutschland: Am 1. 8. in Karlsruhe und am 12.8 in München.
Kubakunde pRäsentiert alle Termine der Europa Tour 2016
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Januar 2025
|
Anzeige (G3) |