Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Das gab es noch nie in Kuba. Nicht nur, dass nach über 20 Jahren die Zucht Bengalischer Tiger gelang, nun war auch noch ein seltener weißer Welpe darunter.
![]()
Weißer Nachwuchsbengaltiger in Zoo von Havanna (Bildquelle: Al Jazeera © Alexandre Meneghini/Reuters)
Die Zoowärter in Kubas Nationalzoo in Havanna feiern die Geburt von vier bengalischen Tigerjungen, darunter ein seltener weißer Tiger.
Die Welpen, Nachkommen der Tigerin Fiona und des Tigers Garfield, erblickten am 12. März das Licht der Welt nachdem 20 Jahre lang versucht wurde, die vom Aussterben bedrohten Tiere zu züchten. Die Eltern kamen im Austausch mit dem Zoo von Guatemala in die kubanische Hauptstadt. "Es war eine normale Geburt. Alles ist gut verlaufen und Fiona hat nun begonnen, ihre Rolle als Mutter zu erfüllen", sagte Angel Cordero, ein Tigerspezialist im Zoo. "Sie ist eine gute Mutter." Die Jungen haben noch keinen Namen und ihr Geschlecht wurde nicht bekannt gegeben. Weiße Tiger sind eine genetische Variante der bekannteren orangefarbenen bengalischen Tiger. Tausende von Tigern durchstreiften einst die Wälder in Bangladesch, Indien und Nepal. Aber ihre Zahl ist auf etwa 2.500 gesunken, sagen Wildtierexperten. Wilderei, Abholzung und Überjagung haben ihren Tribut gefordert.
[Quellen: Al Jazeera © Alexandre Meneghini/Reuters (Bild) SZVideo)]
"Alle Geburten im Zoo sind wichtig, aber wir geben einer Geburt mehr Bedeutung, wenn ein Tier geboren wird, das vom Aussterben bedroht ist, weil wir wissen, dass wir dieser Art helfen, nicht von der Welt zu verschwinden", sagte Cordero. "Kuba ist ein kleines Land mit wenig Ressourcen, also sind wir froh, an allem beteiligt zu sein, was gut für die Welt ist."
Drei der neun Tiger-Unterarten der Welt sind im letzten Jahrhundert ausgestorben, und viele Wissenschaftler glauben, dass eine vierte, der Südchinesische Tiger, bereits funktional ausgestorben ist.
Anzeige (G2)
|
|
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
März 2025
|
Anzeige (G3) |