KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Havanna-Syndrom: Wien neuer Hotspot

18/7/2021 Havanna-Syndrom: Wien neuer Hotspot

18/7/2021

0 Kommentare

 
Rund zwei Dutzend Mitarbeiter der US-Botschaft in Wien sollen nach einem Medienbericht Symptome aufgewiesen haben, die für das sogenannte Havanna-Syndrom typisch sind. Momentan arbeiten die Behörden beider Länder zusammen, um dem Phänomen auf den Grund zu kommen.
US-amerikanische Botschaft in Wien | Bildquelle: https://www.dailyadvent.com/de/news/6a8f02d89b560e2d1d107bcd838b85f3 © Na | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
US-amerikanische Botschaft in Wien (Bildquelle: Opera News © Na)
Wie das österreichische Außenministerium am Samstag (17.) mitgeteilt hat, arbeitet Österreich mit den Vereinigten Staaten zusammenarbeitet, um mehreren Beschwerden unter Mitarbeitern der US-Botschaft in Wien auf den Grund zu gehen, die angeblich den Symptomen des sogenannten Havanna-Syndroms ähneln. Wie die Nachrichtenagentur REUTERS berichtet nehme Österreich die entsprechenden Berichte sehr ernst. 

Das US-amerikanische Magazin The New Yorker berichtete am Freitag, dass seit dem Amtsantritt von US-Präsident Joe Biden im Januar etwa zwei Dutzend US-Geheimdienstmitarbeiter, Diplomaten und andere Beamte in Wien von Symptomen berichtet haben, die denen des Havanna-Syndroms ähneln, womit Wien nach Havanna der zweitgrößte Hotspot ist.

"Wir nehmen diese Berichte sehr ernst und in Übereinstimmung mit unserer Rolle als Gaststaat arbeiten wir mit den US-Behörden daran, gemeinsam der Sache auf den Grund zu gehen", sagte Österreichs Außenministerium in einer kurzen Erklärung.

"Die Sicherheit der nach Wien entsandten Diplomaten und ihrer Familien ist für uns von höchster Bedeutung" erklärte ein Sprecher des US-Außenministerium und betonte, die Vereinigten Staaten würden die gemeldeten Fälle, die US-Beamte in der US-Botschaft in Wien betreffen, "energisch untersuchen".

Einst ein Zentrum der Intrigen des Kalten Krieges, beherbergt Wien mehrere UN-Agenturen und die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, was bedeutet, dass größere Länder wie die Vereinigten Staaten dort oft drei Botschafter und eine große diplomatische Präsenz haben.

US-Außenminister Antony Blinken sagte letzten Monat, sein Land führe eine regierungsweite Untersuchung durch, wer oder was das verursacht hat, was als "gezielte" Radiofrequenz-Angriffe auf US-Diplomaten vermutet werde, und die zu verschiedenen neurologischen Beschwerden führten, die erstmals 2016 in der kubanischen Hauptstadt auftauchten."

Zwischen Ende 2016 und Sommer 2017 hatten zahlreiche Mitarbeiter der US-Botschaft in Havanna nach ungewöhnlichen Geräuschen über Beschwerden wie Hörprobleme, Kopfschmerzen und Konzentrationsschwächen geklagt. 

Die Vereinigten Staaten warfen Kuba nicht näher genannte Angriffe vor, die diese Symptome verursachen, reduzierte das Personal in ihrer Botschaft daraufhin auf ein Minimum, und US-Präsident Trump erklärte im Oktober 2017, dass er glaubte, dass Kuba für die Anschläge verantwortlich sei, lieferte aber keine Beweise für seine Behauptung. 

Die geheimnisvolle Krankheit wurde in den Medien "Havanna-Syndrom" getauft. Neben "Akustikattacken" als Ursache erklärte man die Beschwerden mit einem psychischen Massenphänomen oder Grillengeräuschen. Solche Fälle gab es auch unter Angehörigen von US-Behörden auch in China, Russland, Kolumbien, Usbekistan und den USA selbst. Nach Angaben von The New Yorker wurden insgesamt etwa 130 Fälle gemeldet. 
Quellen: REUTERS (https://t1p.de/hakd), New Yorker (https://t1p.de/k7r7)


 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    August 2022


    Juli 2022


    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE