Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Das Klimazentrum des Meteorologischen Instituts in Havanna prognostiziert auch für den Februar im Westen und den Zentralregionen Kubas Niederschläge über den Normalwerten und kühle Temperaturen.
Die kubanischen Meteorologen sehen auch im zweiten Monat des Jahres starke Auswirkungen für das Klima in Kuba durch das Zusammenspiel der Meereströmung El Niño und dem Südliche Oszillation genannte Luftmassenaustausch über dem Meer.
Nach den Prognosen de Klimazentrums sind für den Februar im Westen der Insel und in den Regionen im Zentrum Niederschläge über dem Normalwert zu erwarten. Der Osten ist davon nicht betroffen, hier wird das für die Jahreszeit übliche Wetter vorhergesagt. Durch das Auftreten von Gewitterlinien und dem Durchgang von Frontensytsem im Golf von Mexiko ist die Wahrscheinlichkeit von Unwettern im Westen stark erhöht. An den westlichen Nordküsten können dadurch Überflutungen nicht ausgeschlossen werden. Dies betrifft auch den Malecón in Havanna, der im Januar erst von Hochwasser heimgesucht worden ist. Der Februar wird mit Höchsttemperaturen knapp unter den Normalwerten und Tiefsttemperaturen deutlich unter den Normalwerten ein kühler bis kalter Monat werden. Granma
Anzeige (G2)
|
|
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Januar 2025
|
Anzeige (G3) |