Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Im Westen und im Zentrum Kubas könnte in den nächsten fünf Tagen wieder Starkregen niedergehen. Das befürchten die Meteorologen im Prognosezentrum in Havanna.
![]() Hohe Luftfeuchtigkeit verbunden mit starker Heißluftzufuhr über den Südosten des Golf von Mexiko wird in den nächsten fünf Tagen die Regenwahrscheinlichkeit für Kuba erhöhen. Vor allem in den westlichen und zentralen Teilen der Insel kann es dabei zu Starkregen kommen, das berichtete Miriam Teresita Llanes, Leiterin des Prognosezentrums im Institut für Meteorologie in Havanna gegenüber der staatlichen Nachrichtenagentur Prensa Latina. Die kubanische Meteorologen empfehlen die Wetterentwicklung in den nächsten Tagen im Auge zu behalten. Da die Böden noch gesättigt sind von den heftigen Niederschlägen die Tropensturm Albert Anfang des Monats über die Insel trieb, sollen Betriebe und die Bevölkerung die notwendigen Maßnahmen ergreifen, so die Experten. Einige Rechenmodelle der Meteorologen gehen von der Entwicklung eines Stürmtiefs über dem Moskito-Golf an der Nordküste Panamas aus, das sich nach den aktuellsten Daten aber auf die Halbinsel von Yucatan zu bewegt und die Situation für Kuba nur verschärfen könnte, falls es einen Weg in den Golf von Mexiko einschlägt.
Anzeige (G2)
|
|
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
März 2025
|
Anzeige (G3) |