KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Trump-Administration bereitet neue Sanktionen gegen Kuba vor

31/12/2019 Trump-Administration bereitet neue Sanktionen gegen Kuba vor

31/12/2019

0 Kommentare

 
Auch 2020 wollen die USA ihre Politik des "maximalen Drucks" auf Kuba beibehalten und kündigten zum Jahreswechsel weitere Maßnahmen an.  
Michael Kozak, Stellvertretender Staatsekretär für Lateinamerika | Bildquelle: https://www.cibercuba.com/noticias/2019-12-30-u1-e20037-s27061-eeuu-gobierno-cubano-sabe-uso-2-monedas-oficiales-no-sostenible © Twitter / @WHAAsstSecty | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt

Die Vereinigten Staaten werden ihre Politik des "maximalen Drucks" auf Kuba im Jahr 2020 beibehalten und sind dabei, neue Maßnahmen zu beschließen, um die Einnahmen, die in die Kassen der kubanischen Regierung fließen, weiter zu beschneiden, erkklärte ein hoher US-Beamter am Montag (30.) gegenüber den im US-Bundesstaat Florida erscheinenden Tageszeitungen Miami Herald und El Nuevo Herald.  

"Bleiben Sie auf der Hut, es wird weitere Maßnahmen geben, die darauf abzielen, ihre Einkommensquellen zu beschränken", sagte Michael Kozak, amtierender stellvertretender Staatssekretär für Lateinamerika. "Wir suchen nach Wegen, ihre Handlungsfreiheit einzuschränken, einzuschränken, einzuschränken, bis sie ihre Wege ändern, was angesichts ihrer Geschichte, 61 Jahre oder nichts als Unterdrückung und Verfall, schwer vorherstellbar ist".  

Wegen Kubas Unterstützung von Nicolás Maduro in Venezuela und den Menschenrechtsverletzungen auf der Insel starteten die USA  in diesem Jahr eine Kampagne des "maximalen Drucks" gegen die Regierung in Havanna.   

Präsident Donald Trump genehmigte Rechtsansprüche nach Titel III des Helms-Burton-Gesetzes, verbot Kreuzfahrten auf die Insel und schränkte Geldüberweisungen nach Kuba ein. Raúl Castro und seine Kinder wurden mit Einreiseverboten belegt, zusammen mit anderen Beamten und Unternehmern, insbesondere diejenigen, die an den Lieferungen von venezolanischem Öl an Kuba beteiligt sind.

Kozak sagte, dass die USA darauf drängen würden, weitere Aktivitäten zu erzwingen, um die Einnahmen der kubanischen Regierung zu schmälern. Das beträfe auch das Exportprogramm für medizinische Dienstleistungen, das der kubanischen Regierung im Jahr 2018 mehr als 6 Milliarden Dollar einbrachte.  

"Was die Fluggesellschaften betrifft, so haben wir den Flugplan für die Flüge dorthin erheblich eingeschränkt und wir suchen auch weiterhin nach anderen Möglichkeiten, um diese Einnahmequellen zu verknappen", fügte der Beamte hinzu.  

Trumpkritiker haben die Wirksamkeit der aktuellen Politik gegenüber Kuba in Frage gestellt. Obwohl die kubanische Regierung eingeräumt hat, dass die US-Sanktionen die Wirtschaft hart treffen, hat sie keine Anzeichen gezeigt, Maduro aufzugeben. Stattdessen haben kubanische Beamte angedeutet, dass die Trump-Administration beabsichtigt, die diplomatischen Beziehungen zu schädigen und die Botschaften der beiden Länder, die 2015 unter Barack Obama wiedereröffnet wurden, zu schließen.

Granma, Kubas Kommunistische Parteizeitung, beschuldigte die Geschäftsleiterin der US-Botschaft in Havanna, Mara Tekach, sich in die inneren Angelegenheiten des Landes einzumischen. Kubas ernannter Präsident, Miguel Díaz-Canel, sagte kürzlich in einer Rede, dass seine Regierung auf die angebliche Einmischung Washingtons reagieren würde.  

Kozak, ein Karrierediplomat, der von 1996 bis 1999 in der Interessenvertretung in Havanna arbeitete, lehnte es ab, die Möglichkeit eines Abbruchs der diplomatischen Beziehungen zu kommentieren und verteidigte Tekachs Arbeit "zur Verteidigung der Menschenrechte und der Demokratie" in Kuba.

"Die Beziehungen zwischen den USA und Kuba waren nicht gut, seit dieses Regime vor 61 Jahren an die Macht kam", sagte er. "Sie sind wieder so, wie sie waren, in den frühen Tagen der Revolution, und als sie versucht haben, ähnliche Diktaturen auf der ganzen Welt zu unterstützen, besonders in Venezuela, wo Maduro von kubanischen Leibwächtern bewacht wird, weil er seinem eigenen Volk nicht trauen kann, und wo der militärische Geheimdienst von Hunderten und Aberhunderten von kubanischen Offizieren durchdrungen ist".  

"Wenn wir über die Einmischung in die internen Angelegenheiten eines anderen reden, ist das ein ziemlich gutes Beispiel dafür", fügte er hinzu.

Die Botschaft in Havanna arbeitet derzeit mit einem Minimum an Personal nach der Schließung des Konsulats im September 2017 als Reaktion auf gesundheitliche Vorfälle, die 26 US-Beamte und ihre Familien betrafen und deren Ursache noch unbekannt ist, sagte Kozak.

Die Aussetzung der Visaerteilung in Havanna und die restriktive Einwanderungspolitik der Trump-Administration haben es für Kubaner sehr viel schwieriger gemacht, in die Vereinigten Staaten zu reisen oder Asyl zu erhalten. Diese Situation wird wahrscheinlich auch im nächsten Jahr anhalten.

"Kubaner sind immer noch berechtigt, in die Vereinigten Staaten zu kommen, unter den gleichen Gesetzen, die für jedes andere Land der Welt gelten", sagte Kozak. "Ja, es ist jetzt schwieriger, weil wir unser Konsulatspersonal so radikal reduzieren mussten."

Obwohl Trumps Außenpolitik gegenüber Lateinamerika Diktaturen in der Region angeprangert hat, finden diejenigen, die vor diesen Regierungen fliehen, erhebliche Hindernisse, um in den USA Asyl zu erhalten.  
Quelle:  Miami Herald https://t1p.de/rhek)
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE