KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Trump leitet schärferen Kurs gegenüber Kuba ein

16/6/2017 Trump leitet schärferen Kurs gegenüber Kuba ein

16/6/2017

0 Kommentare

 
Trump revidiert teilweise die Annäherungspolitik seines Vorgängers. Unter anderem will er Reisen für US-Bürger nach Kuba erschweren und Finanztransaktionenan ans kubanische Militär verbieten. 

Bild
US-Präsident Donald Trump will die Reisebedingungen für US-Amerikener nach Kuba leicht verschärfen. Zahlungen an das kubanische Militär sollen verboten werden. Dies sagt ein ranghoher Vertreter aus dem Weißen Haus, der namentlich nicht genannt werden wollte. 

Die unter Obama wiederaufgenommene diplomatischen Beziehungen sollen bestehen bleiben, ebenso dürfen US-Fluggesellschaften und Kreuzfahrtschiffe weiterhin Reisen zu der Karibikinsel anbieten. 

Die Massnahmen will der Präsident heute (16.) bei einem Auftritt in Miami verkünden. Trump will sich damit von der Annäherungspolitik seines Vorgängers Bracak Obama distanzieren, die vor allem bei Exil-Kubaner, die in Florida eine Hochburg haben, auf Ablehnung gestossen sind. Die angekündigten Massnahmen sind allerdings nicht sehr weitreichend und haben eher Symbolcharakter. 

US-Bürger können Kuba weiterhin unter bestimmten Voraussetzungen bereisen, etwa als Familienbesuch, Bildungsreisen oder als organisierte Besuche mit religiösem oder sportlichem Hintergrund. Trump will lediglich sogenannte "People-to-Peole"-Reisen abschaffen, bei denen sich Kubareisende selbst einen BIldungsaugfentalt in Kuba organisieren können, ohne eine Reiseanbieter in Anspruch zu nehmen. 

Im Kern seiner Massnahmen steht das Verbot von Finanztransaktionen mit Kubas Militär und Geheimdiensten. Davon betroffen wäre der kubanischen Tourismuskonzern Gaesa und viele andere Unternehemen, hinter denen die kubanische Armee steht. Viele Gebäude in denen sich Hotels befinden sind Eigentum es MIlitärs. Derzeit unterhält Gaesa Joint Ventures auch mit amerikanischen Unternehmen, unter anderem mit der Hotelkette Marriott. An der Spitze des Konzerns steht der Schwiegersohn von Präsident Raul Castro. 

Obama hatte Ende 2014 nach zahrzehntlange Eiszeit völlig überraschend eine Annäherung zwischen Havanna und Washington eingeleitet. Im Sommer 2015 wurden wieder diplomatischen Beziehungen aufgenommen. Seit Obamas Besuch im März 2016 unterhalten US-Fluggesellschaften wieder Direktflüge auf die Insel. Zudem gehen immer mehr Kreuzfahrtsschiffe aus den USA in kubanischen Häfen vor Anker. 

Die neue Massnahmen sollen nicht das kubanische Volk sondern die Tourismusbranche treffen, die von der starken Zunahme von Besuchern aus den USA seit Obama Annäherungsplolitik profitierte. Das Weiße Haus kritisierte, diese Entwicklung habe "die Armee und die Geheimdienste bereichert, die eine zentrale Rolle bei der Unterdrückung auf der Insel spielen". 

Wenn die kubanischen Regierung an einer Verbesserung der Beziehungen gelegen sei, müsse sie angekündigte Reformen umsetzen und bestimmte Bedingungen erfüllen. 

Trump hatte den Aussöhnungsprozess seines Vorgangers zuerst unterstützt. Später lehnt er ihn als "schwaches Abkommen" ab und kritisierte Kubas Reformen als unzureichend.

 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    August 2022


    Juli 2022


    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE