KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Trump ließ seine Marke 2008 in Kuba registrieren, um Hotels, Kasinos und Golfplätze zu bauen

22/9/2020 Trump ließ seine Marke 2008 in Kuba registrieren, um Hotels, Kasinos und Golfplätze zu bauen

22/9/2020

0 Kommentare

 
Entgegen Versicherungen, in Kuba erst dann Geschäfte zu machen, wenn die Insel "frei" sei, hat Donald Trump bereits 2008  die Trump-Marke in dem sozialistischen Staat registrieren lassen. 
1aMeldung:
 | Bildquelle: https://neueswort.de/fremdwoerter-zur-us-wahl/ © Gage Skidmore / CC BY-SA (https://t1p.de/hqo7) | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt Donald Trump 2011 | Bildquelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Donald_Trump_by_Gage_Skidmore_2.jpg © Gage Skidmore / CC BY-SA (https://t1p.de/hqo7) | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Donald Trump 2011 (Bildquelle: Wikimedia © Gage Skidmore / CC BY-SA (https://t1p.de/hqo7))
Entgegen früherer Zusicherungen, in Kuba erst dann Geschäfte zu machen, wenn die Insel "frei" sei, beantragte Donald Trump 2008 die Eintragung seiner Trump-Marke in dem Karibikstaat für eine Vielzahl von kommerziellen Aktivitäten, einschließlich Investitionen in Immobilien, Hotels, Kasinos und Golfplätze.

Dies geht aus einer Datenbank des kubanischen Amtes für gewerbliches Eigentum (Oficina Cubana de la Propiedad Industrial - OCPI) hervor. Demnach (https://t1p.de/zh8j) hat Trump seine Marke am 28. Oktober 2008 angemeldet, als Datum für die Veröffentlichung wird der 14. April 2009 genannt und die offizielle Registrierung fand am 3. März 2010 unter der Nummer 2008000571 statt. 
Bild
Die Suche in der Datenbank des kubanischen Amtes (https://t1p.de/pjg8) zeigt, dass Donald J. Trump eine kubanische Anwältin, Leticia Laura Bermúdez Benítez, beauftragte, den Antrag einzureichen. Die angegebene Adresse war die der Trump-Organisation: 725 Fifth Avenue, New York, 10022.

Unter anderem wurde die Marke für "Investitionen in Immobilien", "Schönheitswettbewerbe", "Golfplätze", "Dienstleistungen für Kasinospiele", "Zusammenstellung von Fernsehprogrammen" und "Hoteldienstleistungen" registriert.  

Böswillige mögen dem amtierenden US-Präsidenten vorwerfen, er habe sein Wort gebrochen, sich nicht um Geschäfte in Kuba zu bemühen, das er 1999 während einer Rede vor der Cuban American National Foundation in Miami gegeben hatte (https://t1p.de/xwj1), Gegen das US-Embargo hat der Geschäftsmann mit der Registrierung oder der Beauftragung einer kubanischen Anwältin aber nicht verstoßen, denn die Bestimmungen des Finanzministeriums zur Umsetzung des Handelsembargos, enthalten Ausnahmen, die die Einreichung von Markenanmeldungen und die Bezahlung von lokalen Agenten für diese Zwecke erlauben.

Hunderte von amerikanischen Unternehmen, darunter Netflix, Disney, Apple, Microsoft und Starbucks, beeilten sich, ihre Marken in Kuba registrieren zu lassen, nachdem die beiden Länder 2015 wieder diplomatische Beziehungen aufgenommen hatten. Da hatte ein weitsichtiger Donald Trump, der als Präsident mit mehreren Maßnahmen das Embargo gegen Kuba verschärfen sollte, schon vor Jahren seine Hausaufgaben gemacht.

Bereits 1998 zeigte Trump geschäftliches Interesse an Kuba und zahlte einer Beratungsfirma rund 68.000 Dollar für eine Geschäftsreise auf die Insel, was möglicherweise eine Verletzung des Embargos darstellte (https://t1p.de/6v4d). 

Eine weitere Verletzung des Embargos könnte ein Besuch von 
Führungskräften der Trump Organization im Jahr 2013 gewesen sein, die in Kuba waren, um Investitionen in einen Golfplatz östlich von Havanna zu erkunden (https://t1p.de/gag6). 

Und der CEO einer spanischen Hotelkette erklärte, dass die Trump Organization die Errichtung von Hotels auf der Insel prüfen würde, wenn Trump 2016 Präsidentschaftskandidat sei (https://t1p.de/88wm). 
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE