Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Künstler und Aktivisten aus aller Welt versammeln sich für ein "Konzert für Kuba", um die Arbeit der Henry Reeve-Brigaden in mehr als 30 Länder und den Beitrag Kubas im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie in der Welt würdigen.
(Bildquelle: hothouse.net © HotHouse)
Kulturorganisatoren aus den USA und Kanada haben sich mit dem staatlichen Kubanischen Institut für Musik (Instituto Cubano de la Musica - ICM) und der soziokulturellen Einrichtung HotHouse aus Chicago, USA, zusammengetan und so werden bedeutende Musiker aus Kuba, den Vereinigten Staaten und anderen Ländern in zwei Online-Konzerten zusammenkommen, um die Arbeit kubanischer Ärzte auf der ganzen Welt im Kampf gegen COVID-19 zu würdigen.
Die Konzerte werden werden LIVE aus dem Instituto Cubano de la Musica in Havanna und anderen Orten rund um den Globus übertragen. Sie finden am SAMSTAG 18. JULI und SONNTAG 19. Juli jeweils um 19.00 Uhr Chicagoer Zeit (Sonntag 02:00 Uhr MESZ) statt und werden über den HotHouse-Twitch-Kanal (https://t1p.de/abwz) ausgestrahlt, der auch simultan übertragen auf Facebook (https://t1p.de/utx2) und der Hothouse-Website (https://t1p.de/0ssk) übertragen wird. Obwohl die Teilnahme kostenlos ist, wird eine Voranmeldung empfohlen. Auf der Insel ist derLive-Stream im nationalen Fernsehen in ganz Kuba zu sehen. Ko-Moderatoren auf der ganzen Welt werden außerdem Watch-Partys auf Facebook veranstalten, um die Reichweite und das Publikum für diese legendäre Veranstaltung zu vergrößern. Für alle die nicht live teilnehmen können wird nach der zweitägigen Live-Stream-Veranstaltung eine Archivversion auf dem YouTube-Kanal von HotHouseGlobal (https://t1p.de/g7sj) verfügbar sein. Das Konzert beginnt am Samstag mit dem Orbert Davis' Chicago Jazz Philharmonic Chamber Ensemble, das in einem regen Austausch mit Studenten der Musikkonservatorien Havannas steht Danach folgen Auftritte der Rumba-Musiker Osaín del Monte, der kalifornischen Band Ozomatli, der Gruppe Moncada sowie der britischen Rockband Bush. Arturo O 'Farrills und das Afro Cuban Jazz Orchester und die Band Síntesis, Omara Portuondo und die Faílde-Gruppe werden an diesem Samstag auftreten, ebenso wie Gitarrist Tom Morello, Pianist Aruán Ortiz, Schlagzeuger Pedrito Martínez, Oscar Hernández, Leiters des spanischen Harlem-Orchesters, und das kubanisc he Orchesters Los Van Van. Am Sonntag werden zu erleben sein: die kanadische Flötistin und Saxophonistin Jane Bunnet zusammen mit der kubanischen Pianistin Danae Olano, die Folks- und Blueslegende Barbara Dane und ihr Sohn Pablo Menéndez, Leiter der Gruppe Mezcla, der Jazz-Musiker Omar Sosa, der kongolesische Sänger Ricardo Lemvo, der Schlagzeuger John Santos, der angloamerikanische Multiinstrumentalist Jon Cleary, die peruanische Sängerin Susana Baca, das Orchester Aragón, Musiker aus El Patio de Adela und der Gitarrist Ben Lapidus, der kubanisch-US-amerikanische Pianist Nachito Herrera, der Jazz-Musiker Dayramir González, der Son-Sänger Eliades Ochoa, der puertoricanische Saxophonist Miguel Zenón und Alexander Abreu mit seinem Orchester Todos Estrellas de la Timba. Im Verlauf der Konzerte werden prominente Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens Solidaritätsbotschaften senden, darunter die Schauspieler Danny Glover, Ron Perlman, Ed Asner und Mike Farrell, der Filmemacher Michael Moore, die Kongressabgeordneten Barbara Lee und Danny K. Davis, Rev. Jesse Jackson, die Aktivisten James Early, Medea Benjamin, Alicia Jrapko und Aislinn Sol, Leiter der Black Lives Matter-Bewegung in Chicago, die kubanischen Musiker Jorge Gómez, Rafael Lay Bravo und Juan de Marcos González sowie die Dichterin Nancy Morejón. Das Konzert ist kostenlos und wird über eine Vielzahl von Kanälen innerhalb und außerhalb Kubas verfügbar sein. Für Europa, Amerika, Asien und Afrika wird die Übertragung über den Kanal Twitch.tv/HotHouseGlobal sowie über die Facebook-Site von HothouseGlobal verfügbar sein. Aktuelles Programm mit ausführlichen Information über die Künstler bei HotHouse (https://t1p.de/cftg)
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Januar 2025
|
Anzeige (G3) |