Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Kuba modernisiert seine Fernsehtechnologie: Am 15. Mai beginnt der Umstieg vom analogen auf das digitale terrestrische Fernsehen in der Hauptstadt Havanna. Mit der Umstrukturierung wird das das 700-Megahertz-Frequenzband für den Ausbau des 4G-Mobilfunkdienstes frei und Strom gespart. Am 15. Mai beginnt der teilweise Übergang zum digitalen terrestrischen Fernsehen (DVB-T) in der kubanischen Hauptstadt, wenn das analoge Signal der nationalen Bildungskanäle Educativo und Educativo 2 in der Provinz nicht mehr ausgestrahlt wird. Die veralteten Kanäle werden schrittweise mit der neuen Technologie ersetzt, was erhebliche Stromeinsparungen mit sich bringt, die Senderabdeckung erhöht und das 700-Megahertz-Frequenzband für den Ausbau des 4G-Mobilfunkdienstes frei macht, teilte die kubanische Radiokommunikations- und Rundfunkgesellschaft (Empresa Radiocomunicación y Difusión de Cuba - RadioCuba) mit. Nach Angaben von RadioCuba wird die Umstrukturierung der von den fünf Sendezentren ausgestrahlten Fernsehkanäle, sowohl der noch ausgestrahlten analogen Dienste (Cubavisión, Tele-rebelde, Multivisión und Canal Habana) als auch der bestehenden digitalen Fernsehkanäle, in der ersten Maihälfte in den verschiedenen lokalen Medien der Provinz bekannt gegeben. Carlos Arencibia García, technischer Direktor von RadioCuba, erklärte, dass seit Beginn dieses Prozesses die Abdeckung des Landes mit digitalen Signalen in Standardauflösung (SD) von 76,23% auf 77,14% gestiegen ist, während die Abdeckung mit hochauflösenden Signalen (HD) von 45,7% auf 47,65% gestiegen ist. Kurz- und mittelfristig wird RadioCuba die Voraussetzungen schaffen, um bis Ende des Jahres die teilweise Umstellung im Zentralgebiet durchzuführen, wo die SD-Abdeckung auf 89 % und die HD-Abdeckung auf 60 % steigen wird. Quelle: Granma (https://t1p.de/ehwr3)
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
DossiersMediathekAnzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Dezember 2023
|
|
Anzeige (G3) |