KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken
    • Kunst & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Sport & Events
    • Wirtschaft & Politik
    • Wissenschaft & Technik
    • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediaheken
  • Musik
    • Radio von der Insel
    • Die beste Musik und die neuesten Hits aus Kuba >
      • Komplette Alben >
        • Al2 El Aldeano & Raymond Daniel [2019] - Lulo
        • Jacob Forever [2019] - Flammante
        • Gente de Zona [2019] - Otra Cosa
        • Diana Fuentes [2019] - Libre
        • Orisha [2018] - Gourmet
        • Haila [2018] - Con Todo Respeto
    • Die 12 schönsten Kubanischen Boleros
    • Playlists >
      • Die 12 schönsten kubanischen Boleros
      • ¡Cuba, te amo!
  • Events
    • Havanna 500
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über
  • Neues

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Unabhängiges Online-Magazin aus Kuba

28/6/2015 Unabhängiges Online-Magazin aus Kuba

28/6/2015

0 Kommentare

 
Eine kubanische Website mit kritischen Reportagen, aktuellen Analysen und Berichten ist immer noch etwas besonderes. Vor allem wenn es sie schon über ein Jahr gibt, wie 14ymedio, im Mai 2014 von Yoáni Sanchez gestartet. Mit ihrem Mann Reinaldo Escobar als Redaktionsleiter. "Wir dachten, dass es schwieriger werden würde" sagt Escobar im Rückblick, was nicht heißen soll, das es einfach gewesen wäre. 
Eine kubanische Website mit kritischen Reportagen, aktuellen Analysen und Berichten ist immer noch etwas besonderes. Vor allem wenn es sie schon über ein Jahr gibt, wie 14ymedio, im Mai 2014 von Yoáni Sanchez gestartet. Mit ihrem Mann Reinaldo Escobar als Redaktionsleiter. "Wir dachten, dass es schwieriger werden würde" sagt Escobar im Rückblick, was nicht heißen soll, das es einfach gewesen wäre. 

Escobar erzählt, dass die Staatssicherheit Mitstreiter bedroht habe, manche seien dann abgesprungen. Heute arbeiten knapp ein Dutzend Personen regelmässig für die Online-Zeitung. Hautproblem von 14ymedio ist, dass die Seite in Kuba blockiert ist und nur indirekt über VPN-Tunnel oder Proxy aufgerufen werden kann. Und wegen des teuren Internetzugangs erhalten Kollegen im Ausland Artikel zur Veröffentlichung per Handy-E-Mail und stellen sie dann online. Gegner von 14medio sehen diese Verbindungen ins Ausland als Beleg dafür, dass hinter 14medio die CIA stehe. "Wir hängen weder von irgendeiner Regierung noch von Geldern einer anderen ausländischen Organisation ab" erklärt Escobar. Spanische Geschäftsleute hätten in das Projekt, an das sie glauben, investiert. 

In der Rangliste der Pressfreiheit von Reporter ohne Grenzen steht Kuba auf Platz 169 von 180 Ländern. Mittlerweile berichte zwar auch die offizielle Presse etwas kritischer, aber die Legitimation der Castro-Brüder als Machthabende und die Existentsfähigkeit des Systems sind immer noch tabu, sagt Escobar. "Diese Feld haben wir ganz für uns".

Die Akkredition zu offiziellen Pressekonferenzen ist 14ymedio verwehrt.  "Aber wir können Leute aus der Opposition interviewen oder aus der Zivilgesellschaft" entgegnet Escobar. So schreibt 14medio zwar auch über Weltpolitik, richtet sich aber hauptsächlich an Kubaner mit Lokalberichten von Unfällen, kaputte Spielplätzen oder die Lebensmittelversorgung an. Nur wieviele der 15000 täglichen Lesern leben tatsächlich auf der Insel? Da kubanische IPs geblockt sind, lässt sich das nicht beantworten. Genauso wenig wie die Frage, ob nach einer Verbesserung des Internetzugangs, auf die sich Kuba und die USA geeinigt haben, 14ymedio frei zugänglich sein wird.

taz
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Rubriken

    und Kategorien

    All


    Geschichte


    Kunst & Kultur


    Natur & Umwelt


    Sport & Events


    Urlaub & Reisen


    Wirtschaft & Politik


    Wissenschaft & Technik



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUC
    1 CUC = EUR
    1 EUR = CUP
    1 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    >> Peso doble
    ​Kubas Währungssystem

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
,KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Statistics                 Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE