KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Universität von Havanna unter den Top 500 der Welt

14/6/2020 Universität von Havanna unter den Top 500 der Welt

14/6/2020

0 Kommentare

 
Auf dem renommierten QS World University Ranking® hat es die Universität von Havanna erstmals unter die 500 Besten der Welt geschafft. In Lateinamerika rangiert die Hochschule auf Platz 23. 
Universität von Havanna | Bildquelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Front_view_of_Universidad_de_La_Habana.jpg © Anton Zelenov CC BY-SA (https://t1p.de/hqo7) | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Universität von Havanna (Bildquelle: Wikimedia Commons © Anton Zelenov CC BY-SA (https://t1p.de/hqo7))
Die Universität von Havanna gehört zu den 500 besten Hochschulen der Welt, Das geht aus dem aktuellen QS World University Rankings® 2021 des britischen, auf die Analyse von Bildungeinrichtungen spezialisierten Unternehmen Quacquarelli Symonds hervor. 

Demnach die Alma Mater Havannas auf Platz 498 der Liste, die in diesem Jahr vom Massachusetts Institute of Technology , der Stanford University und der Harvard University, alle aus den Vereinigten Staaten, angeführt wird.  

Die Rangliste wird jährlich veröffentlicht und basiert auf der Messung der sechs Qualitätsindikatoren Akademische Reputation, Reputation als Arbeitgebers, Verhältnis Fakultät/Student, Zitate pro Fakultät, Internationale Lehrerquote, sowie Anteil der internationalen Studierenden. 

In den letzten Jahren hat sich das globale Ranking der Universität stetig verbessert, so dass die Uni es in diesem Jahr erstmals unter die 500 Besten geschafft hat

Im Ranking der lateinamerikanischen Universitäten, die von der Universität Buenos Aires (Gesamtplatz 66) angeführt wird, gefolgt von der Nationalen Autonome Universität Mexikos (Gesamtplatz 100) nimmt Havanna der 23. Platz ein. 

Quacquarelli Symonds führt das Ranking seit 2004 durch. Insbesondere in den USA und Kanada wird die QS-Liste als das einflussreichsten aller Rankings betrachtet. 

Die Universität von Havanna ist die älteste Universität Kubas. Sie wurde am 5. Januar 1728 von Dominikanern des Predigerordens unter dem Namen Real y Pontificia Universidad de San Gerónimo de La Habana (Königliche und päpstliche Universität St. Hieronymus zu Havanna) gegründet. Die Gründung wurde durch Papst Innozenz XIII. und König Philipp V. von Spanien autorisiert.

Im Jahre 1842 änderte die Universität ihren Status in eine weltliche Bildungseinrichtung und nannte sich seitdem Real y Literaria Universidad de La Habana (Königliche und literarische Universität zu Havanna). In späteren, republikanischen Zeiten hieß sie Universidad Nacional (Nationaluniversität).

Die Universität befand sich zuerst auf dem Gelände des Klosters San Juan de Letrán in Habana Vieja, der historischen Altstadt. Am 1. Mai 1902 zog der Campus auf einen Hügel, den die Habaneros als Aróstegui-Hügel kannten und der heute als Universitäts-Hügel bekannt ist. Auf dem ursprünglichen Gelände in der Altstadt residiert seit 2007 in einem Neubau das Colegio Universitario de San Gerónimo, die der Universität angegliederte Fakultät für Denkmalschutz. 

​Die Universität besteht aktuell aus 15 Fakultäten und 14 Forschungszentren verschiedener Gebiete, wie Ökonomie, Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften und Geisteswissenschaften. Es werden ungefähr 25.000 Studenten in 25 Fachrichtungen unterrichtet.Die Universität von Havanna gehört nach dem QS-Ranking zu den 500 besten der Welt
Quellen: QS (https://t1p.de/ipbo), Wikipedia (https://t1p.de/s2c9)
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE